Termine

Vom Beschuldigen zum Vergeben

Bild: Sylvio Krüger / In: Pfarrbriefservice.de

Der Chor als Kantor

Psalmengesänge und Hallelujarufe für ChöreWelche musikalischen Möglichkeiten der Mitgestaltung haben Chöre im Gottesdienst und insbesondere im Wortgottesdienstteil? Eine wichtige Aufgabe des Kantors ist hier der Vortrag des Psalms und des Hallelujarufes mit Vers zwischen den Lesungen und dem Evangelium. In diesem Kurs werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Chöre diese liturgische Aufgabe mit passender Chormusik ausgestalten können.

Online Einführung 1 zu den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Online Einführung 2 in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Dr. Benedikt Collinet, Universität Passau

Wer ist schuld?

Impulsnachmittag Exerzitien im Alltag Wer ist/hat schuld? Biblische Impulse zum Verständnis von Schuld und Sünde" Im Anschluss an das Referat feiern wir gemeinsam Gottesdienst. So können wir inhaltlich und spirituell gestärkt mit Exerzitien-im- Alltag in die Fastenzeit starten. 

Theo-Tag

Theo-Tag

THEO-TAG 2026 – Entdecke deine Berufung!Du interessierst dich für einen Beruf in der Kirche?Dann ist der Theo-Tag 2026 genau das Richtige für dich!Beim Theo-Tag im Haus der Begegnung kannst du mehr über kirchliche Berufe erfahren, mit Seelsorger:innen, Theolog:innen und anderen Engagierten ins Gespräch kommen und deine Fragen rund um Glaube, Berufung und Ausbildung stellen. Workshops, Erfahrungsberichte und persönliche Begegnungen machen diesen Tag zu einer wertvollen Orientierungshilfe für alle

Foto: AdobeStock/pkazmierczak

E-Bike-Radreise im Elsass mit Kaiserstuhl

Zu beiden Seiten des Rheins liegen weite Ebenen, die an ihren Rändern von den Vogesen und vom Schwarzwald begrenzt werden. Die schöne Gegend rund um den Kaiserstuhl ist das Ziel der ersten Radtour, bevor wir ins Elsass kommen. Pittoreske Fachwerkhäuser liegen an bekannten Weinstraßen, weltberühmte Weine habe hier ihre Heimat haben und eine bemerkenswerte Gastronomie trägt zum guten Ruf dieser Region bei. Im Elsass gehört das Lächeln zur Gastfreundschaft. Die Reise wird begleitet von Hannes Wechn