Termine

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn

Impulsreise nach Rom - Pilger der Hoffnung
Sie engagieren sich im Bereich Beziehung, Ehe und Familien in der Pfarre? Diese Impulsreise nach Rom mit Bischof Hermann Glettler im Heiligen Jahr 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, Perspektiven zu erweitern: Das traditionelle Durchschreiten der „Heiligen Pforte“ kombiniert mit wertvollen Impulsen für Ihr persönliches pastorales Engagement öffnet Zeit und Raum für Begegnung mit Gott und weltkirchlicher Gemeinschaft.geplantes Programm:Donnerstag, 29.Mai (Christi Himmelfahrt):6:00 Uhr Anreise mit

Komm und sieh - Familientage
„Vater unser“ - Worte, die Leben berührenEin Wochenende voller Impulse, Begegnungen und neuer Kraft: An diesen Tagen öffnen wir die Tür zu einer inspirierenden Reise. Entdecke, wie alte Worte zu neuem Leben werden können, und erlebe, was es bedeutet, wirklich im Hier und Jetzt zu sein und authentisch zu leben.Dein Erlebnis:• Inspirierende Impulse für Kopf und Herz• Zeit zum Durchatmen, Austauschen und Auftanken• Spannende Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene• Gemeinschaft, die berü

Gestärkt mit Jesus weitergehen
Familientag nach der Erstkommunion. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann.für Pa

Geistliche Volksmusik
Literatur, Impulse, MusizierenMit Gottesdienstgestaltung im Bozner Dom (18 Uhr)Ein gemeinsames Projekt mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, Südtiroler & Tiroler Volksmusikverein, Diözese Innsbruck - Kirchenmusik, Chorverband Tirol und Südtiroler Chorverband im Rahmen der Initiative „kultur.raum Süd-Nord-Osttirol” des Südtiroler Kulturinstituts.
fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.
35 Jahre Atempause
Wir feiern gemeinsam und erinnern uns an die Zeit seit der Gründung, an viele Erlebnisse und inspirierende Momente. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Auf Ihre Teilnahme freut sich das Atempause-Team!

Pfingstliche Gebetsnacht in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Samstag, 7. Juni 202519.00 UhrVorabendmesse in der Pfarrkircheanschl.Aussetzung des Allerheiligsten20.00 – 21.00 UhrTaizé-Gebet (Knappenchor)Frauenrunde, Ordensschwestern21.00 – 22.00 UhrSchützenkompanien, Salve Guardia22.00 – 23.00 UhrGebetsrunde23.00 – 24.00 UhrKolpingsfamilie0.00 UhrFeierlicher Abschluss und Einsetzung des AllerheiligstenWir laden alle ganz herzlich ein- sei es als Mitglied einer der Gruppierungenoder als BewohnerInnen unserer Stadt!

Hoffnung teilen Hoffnung weitertragen
Ab Pfingsten 2025 wollen wir im Dekanat Breitenwang in vielen Kirchen und Kapellen „Orte der Hoffnung“ einrichten: Kirchenbesucher werden aufgefordert, auf Kärtchen zu schreiben „Was mir Hoffnung gibt … Wo ich Hoffnung erlebe …“ und an einer Pinwand o.ä. zu befestigen; die Kärtchen können auch von einer Kirche in eine andere mitgenommen werden (z.B. Wanderer auf dem Lechweg oder Jakobsweg). So kann Hoffnung geteilt und weitergetragen werden!
fit for family - Treffpunkt SpielKinder Achenkirch 2
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Info: Stefanie Huber, Tel: 0664 5567556. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Altkleidersammlung im Dekanat Breitenwang
Die Pfarren im Dekanat Breitenwang führen auch heuer wieder eine Altkleidersammlung durch.Die Textilien und Schuhe bitte in den Sammelsäcken zu den in Ihrer Pfarre angegeben Sammelstellen bringen.Der Erlös geht an die Pfarren und wird für soziale Projekte verwendet.

Firmung in Schwaz Maria Himmelfahrt
Samstag, 14. Juni 20259.30 UhrEinzug der Firmlinge und Patenvom Pfarrpark in die Pfarrkirche Feierliche Firmungmit Abtprimas Jeremias Schröder OSBanschl.Agape im Pfarrpark

"Musik aus allen Registern"
Benefizkonzert für die OrgelrenovierungChöre, Orchester und Bläsergruppen aus Schwaz präsentieren die schönsten Werke für Chor- und Instrumentalmusik aus drei Jahrhunderten:Von Händel, Vivaldi und Mozart bis zu Rheinberger, Reger und Distler.Samstag, 14. Juni 2025, 19.30 UhrPfarrkirche Maria Himmelfahrt in SchwazMitwirkende: Pfarrchor Cappella Nova und Pfarrorchester der Pfarre Maria Himmelfahrt (Leitung Karina Kindler)Chor des Musikkollegiums Schwaz (Leitung Walter Knapp)Vokalensemble Ein-Klang

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter
Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung.Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter (www.nachtder1000lichter.at) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können.Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.

Lebensreset - Heilung der Lebensgeschichte
zurückblicken - versöhnen - weitergehen Wer auf Vergangenes zurückblickt und es aufarbeitet, gewinnt ein tieferes Verständnis für die Gegenwart und kann der Zukunft hoffnungsvoll entgegensehen.Impulseinheiten, basierend auf Erkenntnissen moderner Psychologie und christlichem Glauben, die Feier der Sakramente und Heilungsgebete eröffnen Wege zur christlichen Aufarbeitung des eigenen Lebens. Sie bieten wertvolle Hilfen, um zu innerer Freiheit zu gelangen. Tägliche persönliche Begleitung und seel

Trennung bewältigen - NEU anfangen - Bergspiritualität
Spirituelle Wanderung im Obernbergtal TirolDas Angebot richtet sich an Menschen, die in und nach Trennungssituationen den Mut finden möchten, neu anzufangen – in Gemeinschaft und mit der Kraft der Natur. Begleitung für deinen NeuanfangDu stehst an einem Wendepunkt – nach einer Trennung, mitten im Umbruch oder am Anfang eines neuen Kapitels? Dann geh mit uns ein Stück des Weges – ganz wortwörtlich. Inmitten der Natur, im Austausch mit Gleichgesinnten und begleitet von Impulsen für Herz und Seele.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten
"Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rahme

Silent Party
Zu Herz Jesu wollen wir die diesjährigen Firmlinge und das Ende des Schuljahres so richtig feiern! Komm vorbei und verbringe mit uns einen coolen Abend!Facts:Samstag 28. Juni19 Uhr Ankommen, 19:30 Uhr StartAlter: ab der 6. Schulstufe bis 18 JahreKartenvorverkauf 5€, Tickets im Jugendraum Matrei zu den Öffnungszeiten erhältlichVerpflegung durch die Jungbauern MühlbachlEnde um 24 Uhr (U14 Ende um 22:30 Uhr)Es gilt das JugendschutzgesetzAusweispflicht!

Innsbrucker Abendmusik - Ein musikalisches Porträt Albrecht Dürers
Die Biografie eines großen Meisters. Meisterhafte Musik für sechs außergewöhnliche Bilder mit dem Ensemble The Royal Wind Music (Elf Blockflötistinnen)