Termine
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: Mail: zille
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: Mail: zille
fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Für das Frühstück wird
Vom Beschuldigen zum Vergeben
Anhand von Übungen und Reflexionen begeben wir uns auf diesen Weg. Spiritueller Workshop
Atem - Ein wahres Kraftwerk
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Kraft in jedem Ihrer Atemzüge steckt?Unser Atem ist nicht nur Lebensquelle, sondern ein wahres Kraftwerk, der stärkt, aufrichtet und Wohlbefinden in unser Leben bringt, Stabilität, Sicherheit, gutes Körperempfinden wird spürbar. In diesem Workshop können Sie die unerschöpfliche Energiequelle, die in Ihnen steckt entdecken. Was erwartet Sie? Alltagstaugliche Praktische Übungen die Sie in Ihrer täglichen Routine nützen können um mehr Energie und Ausgeglichen
Fujiyama im Pyjama – Eine kabarettistische Reise nach Japan
Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Staunen ... über Österreich, die Welt und den kleinen „Japaner in uns“.Arigato kotsaimas - Danke, dass du dabei bist!Freiwillige Spenden
fit for family online - Warum wir nie ständig "immer" sagen sollten
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation?Anmeldung auf der Homepage www.ekiz-landeck.at und in der APP EKIZ LandeckInfor
Kommunikationstraining für Paare
EPL-Ein Partnerschaftliches Lernprogramm Die Kommunikationstrainings für Paare bieten gezielte Übung in grundlegenden Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten. Das entsprechende Setting mit jeweils einem eigenen Raum für Paare in jeglicher Beziehungskonstellation ermöglicht ein diskretes Bearbeiten von aktuellen Themen der Beziehung. Dabei wird es von ausgebildeten Trainer:innen gecoacht und begleitet. Dieses Angebot wurde von Expert:innen im Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikat
Der Chor als Kantor
Psalmengesänge und Hallelujarufe für Chöre Welche musikalischen Möglichkeiten der Mitgestaltung haben Chöre im Gottesdienst und insbesondere im Wortgottesdienstteil? Eine wichtige Aufgabe des Kantors ist hier der Vortrag des Psalms und des Hallelujarufes mit Vers zwischen den Lesungen und dem Evangelium. In diesem Kurs werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Chöre diese liturgische Aufgabe mit passender Chormusik ausgestalten können. Hinweis: Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, ob Ch
Fujiyama im Pyjama – Eine kabarettistische Reise nach Japan
Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Staunen ... über Österreich, die Welt und den kleinen „Japaner in uns“.Arigato kotsaimas - Danke, dass du dabei bist!Freiwillige Spenden
SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.PfarrEgg Hall, montags 9:00-10:30 Uhr, Kontakt: j.gratzel@gmx.at
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: Mail: info@
SelbA Training Mils
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern beim SelbA Training, für Menschen ab 60 Jahren.Pfarrsaal Mils, montags 10:00-11:00 Uhr, Kontakt: anna.held@gmx.at
fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j
fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: info@ekiz-z
Online Einführung 1 zu den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen
Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie Einblick in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen der Diözese Innsbruck. Hilfreiche Hinweise zu inhaltliche Schwerpunkte und Methoden ergänzen den Abend. Anmeldung erbeten, aber auch kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen. Zugangslink: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my-de/j.php?MTID=me3e76ef54f86faf47b574ffa76a3d47b
fit for family online - "Richtig" schimpfen - (wie) geht das?
Oft reden Eltern auf Kinder ein und wollen ihnen vermitteln, wie unser soziales Zusammensein funktioniert, und fühlen sich doch nicht gehört. Was ist achtsame Kommunikation mit Kindern? Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vord. Zillertal
fit for family Expert:in.werden - Tabuthema Religion?
In der Fortbildung sprechen wir über Chancen und Möglichkeiten, um mit Kindern über Religion zu sprechen. Anhand eines Modells der Glaubensentwicklung wird deutlicher, wie Kinder über Gott denken und wie ihre Art vielleicht auch vorbildlich für uns sein kann.Wir sehen uns an wie das Thema im Kindergarten umgesetzt werden kann.Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer
fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird
„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigke