Termine
fit for family - Treffpunkt SpielKinder Achenkirch 2
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Info: Stefanie Huber, Tel: 0664 5567556. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Führung in der Feuerwehr Steinach
Führung in der Feuerwehr Steinach mit Beratung im Fall eines häuslichen Brandes mit Florian Raffl. Treffpunkt um 9 Uhr bei der Feuerwehr in Steinach.
fit for family - Treffpunkt SoViSta family offener Spieletreff
Treffpunkt für Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Freundinnen und Freunde mit Kleinkindern von 0 - 5 Jahren. Ohne Anmeldung. Jeden 2. Dienstag im Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Abrahams Erben - Vortrag
Auch heute noch verbindet die drei „Geschwisterreligionen“ Judentum, Christentum und Islam viel, immer aber gab es auch Streit, Hass und Kriege im Namen des Glaubens. Tauchen wir ein in eine spannende Welt der Religionen, lernen wir ihre Bräuche, ihre Feste, ihre heiligen Stätten und mehr kennen, finden wir Ursprünge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.

Gespräche zwischen Erde und Himmel
Momente aus dem Leben einer Krankenhaus-SeelsorgerinHaben Sie einen Moment Zeit?« – so beginnen viele Gespräche im Krankenhaus. Und manchmal braucht es nur einen kurzen Moment des Zuhörens, Daseins und Mitfühlens. Manchmal braucht es aber auch viel Zeit: Wochen, Monate und Jahre mit Höhen und Tiefen. Maria Radziwon durfte in den zehn Jahren, die sie als Seelsorgerin Kranke und Sterbende begleitet, viel erleben. In diesem Buch erzählt sie aus ihrem Alltag und von den Augenblicken, die sie tief be

Lebensbeginn und Lebensende
Führung und Gespräch - Teil II Die Frage nach einem Weiterleben nach dem Tod hat Menschen aller Kulturen und religiöser Traditionen seit jeher beschäftigt. Dabei ist eine reichhaltige Vorstellungswelt unterschiedlichster Jenseitsschicksale entstanden. Anhand ausgewählter Museumsobjekte werden christliche und islamische Interpretationen von Himmel und Hölle einander gegenübergestellt. Die Verknüpfung von historischen und aktuellen Diskursen zu Tod und Sterben in christlichen und islamischen Tradi
fit for family online - Weil du es dir SELBST WERT sein darfst
Herzlich Willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert:Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin?Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich?Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoo
„Ein weltanschaulich unüberwindbarer Gegner“
Gauleiter Franz Hofer war von Beginn an ein kompromissloser und unerbittlicher Gegner der katholischen Kirche. Kirchliche Veranstaltungen und Feste wurden durch Schikanen aller Art behindert, die Jugendarbeit so weit wie möglich unterbunden. Jeder fünfte Priester im Gau Tirol-Vorarlberg wurde für kürzere oder längere Zeit im Gefängnis festgehalten und des Landes verwiesen, mindestens acht Priester und Ordensangehörige gingen in Konzentrationslagern zugrunde. In fünf Fällen verhängte der national
fit for family - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. Anmeldung: Tel: 0699 15090757, Mail: vargova.norika@gmail.com, Mitveranstalter: Der Katholische Familie

Wohin gehen wir, wenn wir sterben
Fortbildung Teil IIDie Frage nach einem Weiterleben nach dem Tod hat Menschen aller Kulturen und religiösen Traditionen seit jeher beschäftigt und dabei eine reichhaltige Vorstellungswelt unterschiedlichster Jenseitsschicksale hervorgebracht.Die Fortbildung widmet sich christlichen und islamischen Vorstellungen von Himmel und Hölle. Anhand ausgewählter Objekte im Tiroler Volkskunstmuseum bringen die Leiterin der Kulturvermittlung der Tiroler Landesmuseen Katharina Walter und die Islamwissenschaf

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen
Thema: DankbarkeitIn diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfordert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne".
fit for family - Treffpunkt Familienfrühstück Wilten
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter ab 0 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Unkostenbeitrag € 5 pro Erwachsener, Kinder frei. Telefonische Anmeldung bis Dienstagabend vor dem jeweiligen Frühstück bei Daniela Wechdorn, Tel: 0664 3809370. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter
fit for family online - Meine Werkzeugkiste
Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Anmeldung: Tel: 0680 1605247, Mail: i

fit for family - Das wirft mich nicht um
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern.Was bedeutet Widerstandsfähigkeit?Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig?Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebens

fit for family online - Große Gefühle, starke Emotionen
Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns?Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen?Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Anmeldung: Tel: 0660 9223224, Mail: info@eltern-kind-treff.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: . Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten, um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, welche die Teilnehmer:innen momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter

Der verwundete Arzt. Arztgeschichten im Lukasevangelium - Osttiroler Bibelkurs 2024 - 2025
Der Evangelist Lukas wird oft als Arzt dargestellt. Dies geschieht nicht nur, weil er im Kolosserbrief als „geliebter Arzt“ bezeichnet wird, sondern weil die Wunder Jesu diesen als einfühlsamen Arzt zeigen. Zuletzt stirbt Jesus als verwundeter Arzt am Kreuz.Im kommenden Lesejahr (Advent 2024 bis November 2025) hören wir am Sonntag die Bibeltexte aus dem Lukasevangelium. An diesem Abend sollen die Wunder Jesu und die Frage, wie Jesus die Leiden der Welt heilt, im Mittelpunkt stehen.

ABGESAGT Darstellen und Verändern: Szenisch-Systemisch – Eine Frage der Haltung?!
+HINWEIS: die Veranstaltung ist leider abgesagt++Theaterpädagogisches Seminar mit sozio-politischem SchwerpunktIch freue mich, wenn es regnet, wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem.“ Karl ValentinSystemische Theaterpädagogik bezieht sich sowohl künstlerisch als auch pädagogisch, mittelbar wie unmittelbar auf systemische Prinzipien, systemisches Denken und Handeln und nutzt die Formen und Möglichkeiten des Theaters, um ästhetische und soziale Entwicklungs- und Lernprozesse partizipativ an

Mirjam, Debora, Maria
Prophetinnen als GlaubensvorbilderDie Liste biblischer Propheten ist lang – die der weiblichen Prophetinnen deutlich kürzer. Und dennoch: es gibt sie. Mirjam zum Beispiel, die Schwester Moses, oder die Richterin Debora gehören zur Gruppe dieser Frauen, die nicht nur schillernde weibliche Figuren in der biblischen Geschichte sind, sondern auch lebendige Vorbilder des Glaubens.Gemeinsam begeben wir uns auf eine biblische Spurensuche und erkunden, was auch Maria mit den alttestamentlichen Prophetin