Termine
fit for family online - Meine Werkzeugkiste
Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Anmeldung: Tel: 0650 5619978, Mail: o

Trainer:innenkompetenzen: Stimme – Sprache – Standing vor der Gruppe
In der Workshopreihe erhalten Sie die erforderlichen Methoden und Kompetenzen, um Ihre Themen effektiv in der Erwachsenenbildung zu vermitteln. Die Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Teilbereiche oder die gesamte Reihe zu absolvieren und sich mit praxisnahem Wissen auszustatten.Die Workshopreihe besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Modulen:Freitag, 22. Nov. 2024: Stimme – Sprache – Standing vor der GruppeFreitag, 24. Jänner 2025: Gruppenprozesse begleiten und moderierenFreitag, 21. März 20

fit for family - Mit Routine sicher durch den Tag
Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig?Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun?Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden? Anmeldung: Tel: (04852) 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at Mitveranstalter: Der Katholisch

Chor der Vielfalt - 100 Jahre Tertiarschwestern in Bolivien
Die Tertiarschwestern des hl. Franziskus in Hall feiern in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum ihrer Mitschwestern in Bolivien. Sr. Notburga Maringele wird an diesem Abend über Ihre Reise nach Bolivien berichten und es gibt die Möglichkeit sich die Ausstellung zum Jubiläum anzuschauen.Flyer im Downloadbereich weiter unten

Erste Hilfe-Kurs für Kindernotfälle
8-stündiger KursLeitung: Michael Glahn, Rotes Kreuz Sillian

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

Räucheradventkalender - Workshop
Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es schön, abends gemeinsam am Tisch zu sitzen und zu räuchern. Meistens räuchern wir zuhause verschiedene Kräuter- und Harzmischungen. Umso schöner ist es, im Advent jeden Tag eine bestimmte Pflanze am Räucherstövchen oder auf der Kohle zu verräuchern und ihren speziellen Duft kennenzulernen. In jedem Brieflein steckt das Räucherwerk des Tages und eine genaue Beschreibung des Duftes. Jeder bastelt seinen eigenen Adventkalender. Bitte eine Schere mitbringen

Schmetterling und Taucherglocke
Jean-Dominique Bauby, Journalist und Chefredakteur der Zeitschrift „Elle“, wird im Alter von 42 Jahren durch einen Schlaganfall aus seinem Leben mit Style und Glamour gerissen. Er ist in seinem Körper gefangen, kann nur noch das linke Auge bewegen und diktiert mit dem Blinzeln des Auges seine Memoiren, die von Julian Schnabel meisterhaft verfilmt wurden. Ganze Gedankenwelten entstehen und lassen Bauby erkennen, was Glück bedeutet: Dass man liebt und geliebt wird.Dialogpartnerin: Ingrid Marth, DG

Trost der Berge
Walter Mair und Elisabeth Ziegler-Durgegger stellen ihr gemeinsames Buch vor - ein kleiner Begleiter in traurigen Zeiten.

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

fit for family online - Brave Kinder - gute Kinder! Oder?
Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kannAls Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können. Von der Eltern-Kind-Konstellation

Wie geht (Un-)Sicherheit?
++HINWEIS: die Veranstaltung wurde vom 06. November hierher verschoben++In unseren Kamin- und Pergolagesprächen (je nach Jahreszeit und Witterung) möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, nah oder fern von Kirche, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns in

Fuck Up Prayer
Im Leben passieren Fehler und es läuft nicht immer alles rund. Deshalb geht uns das Thema Versöhnung alle etwas an. In unserem Alltag nehmen wir uns oftmals aber keine Zeit dafür. Wir möchten einen Raum schaffen, um sich selbst und mit anderen über dieses wichtige Thema auszutauschen. Als Inspiration für unser Konzept dienen uns das „Fuck Up Prayer“ von Steve Kennedy Henkel und das Konzept der Fuck Up Nights, welche vor allem in der Gründerszene sehr bekannt sind.

fit for family - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com Mitveranstalter: Der Katholische Familien

FUCK UP Prayer
Die Versöhnungsfeier der etwas anderen Art! Oft läuft im Leben nicht alles rund und wir machen manchmal Fehler. Bei lockerer Atmosphäre, guter Musik, Drinks & Snacks wollen wir gemeinsam der Versöhnung auf die Spur kommen.Gemeinsam mit der Dekanatsjugend Innsbruck gibt's eine 2. Auflage dieses Formates, dieses Mal in Innsbruck. Wir freuen uns auf euch!Alter: 14-99 Jahre

fit for family online - Gefühle und Geschichten
Geschichten und Märchen sind eine wunderbare Möglichkeit, mit Kindern über Gefühle zu reden. Toll, wenn Eltern oder Großeltern eine passende Geschichte oder ein Bilderbuch zur Hand haben. Welche Bedeutung haben Vorlesen und gemeinsames Erleben von Büchern und Geschichten generell? Welche Bilder- und Kinderbücher sind wann hilfreich?Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 21.11.2024 im EKIZ "Rappel Zappel" Tel: 0664 4230619 oder per Email kk-holzgau@tsn.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienve

Urgeschichtliche Gratwanderungen - Vortrag
Archäologische Forschungen zur prähistorischen Nutzung des Karnischen Kammes zwischen Sillian und UntertilliachIn der Erinnerung der Menschen ist der Karnische Kamm vor allem als Teil der umkämpften Frontlinie zwischen Österreich-Ungarn und Italien während des Ersten Weltkrieges verankert. Allerdings belegen archäologische Funde eine viel längere und auch weniger blutige Geschichte der Region. Seit 2021 forschen Archäolog:innen des Archäologischen Forschungsnetzwerkes Innsbruck und des Naturhist

Das Ziel ist der Gipfel
Der Zillertaler Bergsteiger Peter Habeler wurde über Nacht weltbekannt, als er am 08. Mai 1978 gemeinsam mit Reinhold Messner den Mount Everest erstmals in der Geschichte ohne künstlichen Sauerstoff bezwang. Doch dies war nur der spektakuläre Auftakt zu weiteren sensationellen Achttausenderexpeditionen am Nanga Parbat, Cho Oyu oder Kangchendzönga und verblüffenden Extremleistungen in den Alpen. Peter Habeler erzählt an diesem Abend in einem spektakulären Bildervortrag aus seinem Leben: von einsc

fit for family online - Das wirft mich nicht um!
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern.Was bedeutet Widerstandsfähigkeit?Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig?Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Anmeldung: Tel: 0677 63862