Termine

Von der Imperialen Lebensweise zum guten Leben für alle (Vortrag und Diskussion)
In der sich zuspitzenden Klimakrise sollen Elektro-Autos das Problem klimaschädlicher Emissionen im Transportsektor richten. Allerdings benötigen sie Rohstoffe wie Lithium, das die EU größtenteils aus Chile importiert. Doch der Salar de Atacama, wo die größten Lithiumreserven der Welt lagern, ist mehr als nur ein fragiles Ökösystem: Indigene Menschen begreifen es als Mutter Erde, Pachamama, die ein gutes Leben ermöglicht. Der Vortrag von Nina Schlosser beleuchtet Folgen, Kosten und Profiteur:inn

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen
Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Anmeldung: Tel: 04852 61322, Mail :office@ekiz-lienz.at. Für Mitglieder kostenlos, sonst Euro 10,00.
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at
Stille Entzündungen - die unsichtbare Gefahr
Der Ursprung von fast allen Erkrankungen und Beschwerden sind stille Entzündungen. Dr. Christine Marth referiert über die herausragende Rolle von OMEGA-3 Fettsäuren und Vitamin D3/K2.

Denkspaziergang: Fit von Kopf bis Fuß
Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in freier Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht. Wer seinem Gehirn immer wieder etwas Neues, Unerwartetes bietet, hält es fit. Mit vielen abwechslungsreichen Übungen während des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert. Die Übungen und Tipps sind so zusammengestellt, dass sie jederzeit im Alltag einsetzbar sind. Haben Sie schon einmal versucht, durch den Wald zu spazi

Kraft des Geistes und Zuflucht des Herzens
Künstlerinnen der GegenwartMusikalische Matinee des Vokalensembles "Ein-Klang"Wir sind über zehn Sängerinnen und doch ein Klang.Musikalische Leitung: Karina KindlerIm Vordergrund des diesjährigen Herbstkonzertes stehen Werke von zeitgenössischen Komponistinnen, wie Sinead O’Connor, Enya, Sandra Milliken, Sarah Quartel u.a.Musik – von Frauen geschaffen – von Frauen vorgetragen, hat eine subtile und trotzdem aussagekräftige Bedeutung.Sie verdeutlicht den Blick der Frauen auf die angesprochenen Inh

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

SelbA Kurs
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 4.09.2023). Einstieg j
fit for family - Treffpunkt Wichtelgruppe Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family online - Mit Routine durch den Tag
Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig? Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun? Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden? Anmeldung: Alexandra,Tel: 0650 5260708, Mail: alexandrajeller@gmail.com. WEBINAR - Teil

SelbA Training Strengen
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Ausfall: fit for family online - Grünes Essen mag ich nicht!
Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Welche Möglichkeiten gib es, Kinder vielleicht doch zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren? Tipps und Tricks für die Umsetzung bewusster Ernährung mit Kindern. Anmeldung: Tel: 0650 5650020, Mail: office@ekiz-kramsach.at. Freiwilli

5 nach 12 - oder warum wir nicht bremsen können
Dass die Uhren überall gleich ticken, ist eine noch junge Erfindung - ein Zugeständnis an die wachsende Geschwindigkeit und die Vernetzung der Welt vor rund 120 Jahren. Die damals eingeführte Standardzeit sollte Arbeit, Freizeit und Verkehr ordnen und gibt heute den Rhythmus für nahezu jeden Bereich unseres Lebens vor. Das Projekt 5 nach 12 von islandrabe geht der Frage nach, wie wir selbst im Takt der Zeit „funktionieren“ und was uns davon abhält, zu bremsen oder gar anzuhalten. Und es erzählt

SelbA Training Ehrwald
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. Ort: Gemeindeamt in Ehrwald

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen
Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 6

Denkspaziergang
Der Denkspaziergang ist eine Kombination aus leichter Bewegung und Denksport in der Natur. Während des Gehens oder in aktiven Pausen trainieren wir Gedächtnis, Reaktion, Gleichgewicht…Körper und Geist werden auf unterhaltsame Weise in Schwung gebracht. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränk. Bei Schlechtwetter: angepasstes Programm im Pfarrzentrum Dreiheiligen. Treffpunkt: 14.45 Uhr Kirchplatz Dreiheiligen. Anmeldung erbeten bei Maria Dejean, Tel. 0680 1174154, m.dejean@g
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at

fit for family - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt Angst d