Termine

Heaven's Trails: Raus aus der Stadt mit Bischof Hermann
Gemeinsam mit Bischof Hermann pilgerst du im Rahmen von "Heaven's Trails" über die die Dörfer Mühlau, Arzl, Rum und Thaur nach Absam. Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt vor dem Dom St. Jakob in Innsbruck. Der 12 km lange Weg führt am Innufer stadtauswärts über Mühlau zum Kalvarienberg in Arzl. Über Feldwege geht´s dann nach Rum und Thaur. Unterwegs gibt es gute Impulse und viel Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. In Absam erwartet dich ein Soul Space, Musik, Verpflegung, bevor du gemeinsam

Heaven's Trails: Im Fluss sein
Sich herantasten, selbst anpacken, etwas wagen, sich treiben lassen, die Kontrolle bekommen, ankommen - ob und wie dies alles mit Hoffnung zu tun hat, kannst du bei der Flusswanderung im 2er-Kanadier nach Absam selbst herausfinden. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Baggersee in Innsbruck, wo es zunächst eine Einstiegsphase gibt. Kennenlernen der Gruppe und persönlichen Motivation Einführung Kandier, mit dem Kanu vertraut machen Grundtechnik beim Paddeln im stehenden Gewässer erlernen Spielerisch e

Heaven's Trails: Auf Schiene
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir, die Dekanatsjugendstellen Prutz und Zams, uns gemeinsam zur Wallfahrt "Heaven's Trails" für Jugendliche und junge Menschen nach Absam auf. Mit dem Zug fahren wir zunächst von Landeck/Zams nach Innsbruck-Hauptbahnhof, bevor es mit dem Bus weiter nach Absam geht (Infos zu Zeiten und Strecke untenstehend). Du kannst an allen Bahnhöfen bzw. Bushaltestellen auf dem Weg zusteigen und dich unserer Gruppe anschließen. In Absam treffen wir schließlich mit ju

Geistliche Volksmusik
Literatur, Impulse, Musizieren Mit Gottesdienstgestaltung im Innsbrucker Dom (18 Uhr) Ein gemeinsames Projekt mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, Südtiroler & Tiroler Volksmusikverein, Diözese Innsbruck - Kirchenmusik, Chorverband Tirol und Südtiroler Chorverband im Rahmen der Initiative „kultur.raum Süd-Nord-Osttirol” des Südtiroler Kulturinstituts.

Heaven's Trails
Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Geplant sind mehrere Varianten: unter anderem geht es in einer 2-Tages-Tour durchs Karwendel oder im Rahmen einer Flusswanderung am Inn zum Zielort. Details zu den Trails findest du in der Auflistung unten. Infos in leichter Sprache

Von der Kunst gelassener zu agieren
Ärger, Stress, Frust, egal ob im Beruf oder im Alltag, wir sind immer wieder mit verschiedensten Stimmungen konfrontiert. Wie schaffe ich es diesen unterschiedlichen Emotionen zu begegnen, ohne dass es mir selbst die Kraft raubt? In diesem Workshop geht es darum, neue Wege zu entdecken in herausfordernden Begegnungen innere Ruhe zu bewahren und Situationen dadurch gelassener zu lösen. Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten und Sichtweisen im

Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler
Warum den Alltag oder Arbeitstag nicht einmal anders beginnen? Bischof Hermann lädt Sie zur gemeinsamen Morgenmesse mit anschließendem Frühstück ins Haus der Begegnung ein. Jesus hat uns selbst zugesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ In diesem Sinne wollen wir gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler in den Tag starten. Im Anschluss sind alle TeilnehmerInnen zu einem gemeinsamen Frühstück mit unserem Bischof eingeladen.

Die letzte Reise – islamische, christliche und säkulare Bestattungsriten
Bestattungsriten spiegeln die Werte, Traditionen und Glaubensüberzeugungen wider, die eine (Religions-)Gemeinschaft prägen: Welche Vorstellungen vom Jenseits haben wir? Welche Riten sind erforderlich? Wie drücken wir Trauer und Abschied in verschiedenen Traditionen aus? Nach einer Führung durch das Krematorium werden uns der muslimische Imam und Fachinspektor Samir Redzepovic, die katholische Theologin und Begräbnisleiterin Veronika Lamprecht und Stefan Schöllenberger vom Krematorium Tyrol Einbl
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- Nächste →