Meldungen
15.01.2022
"Tag des Judentums" und Gebetswoche zur Einheit der Christen
Online-Veranstaltung zum Auftakt am 17. Jänner 2022 in Innsbruck
14.01.2022
PfarrgemeinderätInnen Sprachrohre einer lebendigen Gemeinschaft
In österreichischen Pfarren werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt – Bischof Hermann Glettler ruft zur Teilnahme und Kandidatur auf.
14.01.2022
Starttag für Weggemeinschaften
Am Samstag, 29. Jänner 2022, 10 bis 12 Uhr ONLINE
13.01.2022
Kinderbetreuung: „Ausbau noch nicht am Ziel"
Die Regionalmedien Tirol haben Susanne Marini, die Obfrau des Dachverbandes Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol, zum Interview gebeten.
12.01.2022
Bischof Glettler: Gemeinschaft ermöglichen, Zuversicht stärken
365.151 Katholikinnen und Katholiken leben mit Stichtag 31. Dezember 2021 in der Diözese Innsbruck. Bischof Hermann Glettler dankt allen, die mit ihrem Engagement und mit ihrem finanziellen Beitrag die Kirche in Tirol unterstützen.
11.01.2022
Absamer Gnadenbild: Ausdruck der Nähe Marias zu den Menschen
225. Jahrestag der Marienerscheinung vom 17. Jänner 1797 in Absam
10.01.2022
In Gottes Namen - ein versöhntes Leben aus dem Glauben
Das Lebens- und Glaubenszeugnis des "alten Fließer Pfarrers"
Von Martin Frank Riederer OPraem
Von Martin Frank Riederer OPraem
10.01.2022
Bischof wirbt um Pfarrgemeinderäte: "Machen Gemeinden lebendig"
Innsbrucker Bischof Hermann Glettler richtet sich im Vorfeld der Pfarrgemeinderatswahlen in Podcast an Gläubige - Katholische Aktion der Erzdiözese Wien startet Kampagne für mehr junge Menschen im Pfarrgemeinderat - Bischof Marketz hält am Freitag Online-Pressekonferenz
07.01.2022
Synodaler Prozess drückt die Schulbank
Spezielle Unterlagen für den Religionsunterricht an höheren Schulen in der Diözese Innsbruck
07.01.2022
ORG Zams veranstaltet virtuellen Tag der offenen Tür
Informationsnachmittag in digitaler Form am Freitag, 14. Jänner 2022 von 14 bis 17 Uhr
07.01.2022
Synodaler Prozess drückt die Schulbank
Spezielle Unterlagen für den Religionsunterricht an höheren Schulen in der Diözese Innsbruck
05.01.2022
Bischof Hermann: „Sternsingen ist Segensvermehrung“
Bis zum Sonntag, 9. Jänner 2022, sind in der Diözese Innsbruck noch SternsingerInnen unterwegs – Bischof Hermann Glettler begleitete Gruppe in Telfs
05.01.2022
Bischof Hermann: „Sternsingen ist Segensvermehrung“
Bis zum Sonntag, 9. Jänner 2022, sind in der Diözese Innsbruck noch SternsingerInnen unterwegs – Bischof Hermann Glettler begleitete Gruppe in Telfs
05.01.2022
Sinnliche Schneewanderungen
Das Familienreferat der Diözese Innsbruck lädt im Jänner und Februar zu fünf Schneewanderungen mit spirituellen Impulsen ein.
03.01.2022
Lese-Snack vor Weihnachten
Im Oberstufenrealgymnasium der Barmherzigen Schwestern Zams
02.01.2022
Pfarrgemeinderatswahl: Bischof ermuntert Familien zum Engagement
"Familienbischof" Hermann Glettler in Aufruf zur Kandidatur: Lebendige Pfarrgemeinden brauchen Familien
01.01.2022
Bischof Glettler: „Es braucht den Schritt aufeinander zu!“
Zum siebenten Mal luden mehrere Gemeinschaften zum Weltfriedenstag am 1. Jänner zu einer interreligiösen Friedenskundgebung in Innsbruck.
01.01.2022
Videobotschaft Neujahr
Einladung zu bewusstem Ja für unsere Zeit
30.12.2021
Familie – ein „heiliger“ Lernort
Eine Betrachtung von Bischof Hermann Glettler zum Fest „Heilige Familie“ 2021.
30.12.2021
Das bringt 2022 in der Katholischen Kirche
Pfarrgemeinderatswahlen am 20. März und Weiterarbeit an katholischer Weltsynode in Österreich - Vatikanischer Kalender mit Weltfamilientreffen in Rom und vielen (Corona-)Fragezeichen