Meldungen
12.03.2023
Bischof Glettler: Franziskus ist ein Geschenk für die ganze Welt
10 Jahre Papst Franziskus – ein Zeuge berührender Menschlichkeit weit über die Kirche hinaus
10.03.2023
Grundsteinlegung für Bildungshaus Osttirol NEU
Großartige Unterstützung von Land und Gemeinden – viele Osttiroler:innen bauen mit - Vorbereitungsarbeiten im Pfarrhaus St. Andrä in Lienz haben begonnen.
09.03.2023
Frauenpower sichtbar machen
Bischof Hermann Glettler lud am Weltfrauentag zu Netzwerktreffen ins Bischofshaus. Bei diesem Treffen tauschten sich Frauen aus der Medienbranche und der Diözese Innsbruck aus,
08.03.2023
Bürgler: Missionarische Arbeit bedeutet, sich der Unsicherheit aussetzen
50 Citypastoralmitarbeiter tauschten sich in steirischer Landeshauptstadt aus - Dank und Ermutigung für "sehr wertvolle Arbeit" von Bischof Krautwaschl
08.03.2023
Abtreibung: Umfrage deutet auf großen Druck auf Schwangere
Bürgerinitiative #fairändern drängt auf mehr Hilfen für Frauen im Schwangerschaftskonflikt - Diözesane Expertin Haider: Unterstützung im familiären Umfeld und durch Familienförderung geben.
07.03.2023
Ist der 8. März für uns ein Feiertag? Noch nicht (ganz)
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (KFBÖ) erinnert anlässlich des internationalen Frauentages an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und fordert mehr Geschlechtergerechtigkeit für den Care-Bereich.
03.03.2023
Zur Debatte um das Kreuz im Klassenzimmer
Ein Beschluss des Tiroler Schülerparlaments, der an den Tiroler Landtag übermittelt wurde, sorgt für Diskussionen. Darin heißt es, es gelte "den Missstand mit den religiösen Symbolen zu beseitigen". Hier finden Sie Stellungnahmen und Argumente von kirchlicher Seite.
28.02.2023
Caritas Haussammlung startet
1.255 Tirolerinnen und Tiroler sammeln heuer im März wieder ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Caritas. Die Spenden werden zur Gänze für die Inlandsarbeit verwendet. Ein Blick hinter die Kulissen am Beispiel Völs.
28.02.2023
Schreiben von Familienbischof Hermann Glettler an politische Verantwortungsträger zum Thema Leihmutterschaft
Offener Brief an die Bundesministerin für Justiz Alma Zadić,Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt Susanne Raab und die österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament
26.02.2023
365 Tage Krieg in der Ukraine
Nach einer Gedenkveranstaltung im Landhaus wurde das Befreiungsdenkmal am Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine beleuchtet. Im Anschluss fand im Dom zu St. Jakob ein Ökumenisches Friedensgebet statt.
25.02.2023
1200 Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrät:innen bei „Tag der Begegnung“
Zu einem „Tag der Begegnung“ lud die Diözese Innsbruck. 1.200 ehrenamtlich in dieser Funktion Tätige aus allen Dekanaten und Seelsorgeräumen der Diözese Innsbruck waren zu einem Tag des Kennenlernens und der Vernetzung ins Congress Innsbruck gekommen.
22.02.2023
Auftakt zur Aktion Familienfasttag
Mit der traditionellen Einladung zur Fastensuppe am Fuß des Stadtturms in Innsbruck wurde am Aschermittwoch die diesjährige Aktion Familienfasttag eröffnet.
22.02.2023
Hohe Tiroler Landesauszeichnung für Kardinal Schönborn
Kardinal Christoph Schönborn wurde vom Land Tirol mit dem Großen Tiroler Adler-Orden geehrt. Auch die frühere österreichische Vatikan-Botschafterin Franziska Honsowitz-Friessnigg und die Vorsitzende der Opferschutzkommission Waltraud Klasnic sind unter den Geehrten.
21.02.2023
Zeitgenössische Kunst zur Fastenzeit
Im Dom St. Jakob, in der Servitenkirche und in der Spitalskirche in Innsbruck sind während der Fastenzeit zeitgenössische Kunstwerke zu sehen, die zur Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart einladen. Die Eröffnung findet am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, statt, die Werke sind bis einschließlich Karfreitag zu sehen.
15.02.2023
Spenden mit Suppen-Genuss und vielen anderen Angeboten
Von Aschermittwoch bis Ostern gibt es landauf, landab wieder Fastensuppe oder andere Spendensammelaktionen für die Frauenprojekte der „Aktion Familienfasttag“.
11.02.2023
Valtentinstag: Feiern und Segnen
Der Valentinstag am 14. Februar gilt als Tag der Freundschaft und der Liebe. An diesem Tag lädt die Spitalskirche in Innsbruck zu einem Segnungsgottesdienst ein.
11.02.2023
Aktion Autofasten
Autofasten 2025: Sorge um unsere Erde
11.02.2023
Theotag bot Einblick in kirchliche Berufe
Rund 200 Schülerinnen und Schüler informierten sich am vergangenen Donnerstag, 9. Februar, im Haus der Begegnung über kirchliche Berufsfelder.
11.02.2023
Caritas verstärkt Nothilfe für Syrien und Türkei
Generalsekretär Auslandshilfe Andreas Knapp am Weg nach Aleppo – Caritas Österreich hat als erste Sofortmaßnahme 100.000 Euro für Akut-Versorgung zur Verfügung gestellt – Caritas Tirol bittet um Unterstützung
10.02.2023
Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung
Klinikseelsorgerin Hildegard Anegg: In den tirol Kliniken gibt es ein gelebtes Miteinander zum Wohl der Kranken