Meldungen
| 20.09.2016
SelbA feiert 15 Jahre in Osttirol
Zum 15-Jahr-Jubliläum wird am Freitag 23.9.2016 zu einer ganz besonderen Veranstaltung geladen. Unter dem Motto Abenteuer Gedächtnis Lernen in der 2. Lebenshälfte findet von 18 bis 19:30 Uhr ein Expertengespräch im Bildungshaus Osttirol in Lienz statt.
| 19.09.2016
Symbol für ein demenzfreundliches Innsbruck
Im Rapoldipark Innsbruck wurde ein Ginkgobaum als Symbol für ein gutes Leben mit Demenz gepflanzt.
| 19.09.2016
Sechs Jesuiten in Innsbruck zu Priestern geweiht
Bischof Scheuer leitete erste gemeinsame Priesterweihe der Deutschen und der Österreichischen Jesuitenprovinz seit mehr als 300 Jahren.
| 19.09.2016
Deutsche Bischöfe stellen Einheitsübersetzung der Bibel vor
Die Katholiken im gesamten deutschen Sprachraum erhalten eine neue, moderne Bibelübersetzung. Sie ist ab dem Jahr 2017 auch in Österreich die "verbindliche" Bibelausgabe.
| 15.09.2016
Msgr. Peter Webhofer verstorben
Die Diözese Innsbruck trauert um den ehemaligen Domkapellmeister i.R. Msgr. Dr Peter Webhofer, der Kirchenmusiker ist am 14. September in Innsbruck verstorben.
| 15.09.2016
Wie gut fühlen sich Religionslehrer?
Im Rahmen einer Online-Befragung haben Religionslehrerinnen und Religionslehrer Einblick gegeben in ihre Berufszufriedenheit. Gilbert Rosenkranz hat mit der Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel dazu ein Interview für den Tiroler Sonntag geführt.
| 13.09.2016
Kraftquelle für Demenzkranke und Angehörige
Das erneuerte Demenz-Servicezentrum der Caritas Tirol stellt sich vor,
Fokus auf Angehörigenarbeit, Bildung und Sensibilisierung
Fokus auf Angehörigenarbeit, Bildung und Sensibilisierung
| 13.09.2016
Papst will weltweites Friedensgebet im Geist von Assisi
Papst Franziskus ruft für Dienstag, 20. September, zu einem weltweiten Gebetstag für den Frieden auf. Dieser steht im Zusammenhang mit dem interreligiösen Treffen in Assisi, das der Papst leiten wird.
| 13.09.2016
Caritas Lerncafé Reutte offiziell eröffnet
In ungezwungener Atmosphäre erfahren die Schulkinder durch haupt- und ehrenamtliche Begleiterinnen Unterstützung und Förderung.
| 12.09.2016
Islamophobie und ihre Auswirkungen
Vortrag mit Diskussion
Donnerstag, 15.09.2016
Donnerstag, 15.09.2016
| 12.09.2016
Priesterweihe bei den Jesuiten
Am Samstag, 17. September 2016, um 15.00 Uhr, werden in der Jesuitenkirche gleich sechs Jesuiten zu Priestern geweiht. Vorsteher und Weihespender wird Bischof Manfred Scheuer sein.
| 12.09.2016
Das Gold des Cursillo
Am vergangenen Sonntag feierte Cursillo in Absam-Eichat sein 50-Jahr-Jubiläum. Der Tag wurde zu einem Fest der Freude, Begegnung und Dankbarkeit.
| 12.09.2016
Weg mit Handys und TV beim Essen in der Familie
Papst Franziskus ist dafür alle Elektrogeräte während des gemeinsamen Essens zu verbannen, so dass alle einander "gleichültig" seien.
| 12.09.2016
Diskussion um Berechtigung von Gipfelkreuzen
Vanadalenakte und Kunstprojekt sorgen für Zündstoff: Kardinal Schönborn stellt kritische Gegenfragen an Messner. Theologin Paganini: Pluralismus erfordert Neubewertung.
| 12.09.2016
Von der Familie lernen, wie Gott ist
In der Ehe und in der Familie wird nach den Worten des Südtiroler Moraltheologen Martin M. Lintner sichtbar, "wie dieser Gott ist". Kirchliche Ehe müsse als Mehrwert gegenüber anderen Beziehungen verständlich gemacht werden.
| 07.09.2016
Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker
Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe bringen am 15. September im Congress Innsbruck die h-Moll-Messe von J. S. Bach zur Aufführung.
| 07.09.2016
Bisher mehr als 14 Millionen Pilger zum Heiligen Jahr
Kirchlicherseits waren Besuchererwartungen der Stadt Rom, die bis Ende des Heiligen Jahres am 20. November von insgesamt 30 Millionen Pilgern ausging, stets für unrealistisch erklärt worden.
| 07.09.2016
Zwei neue Bücher zu Papst Benedikt XVI.
Für Franziskus empfinde der emeritierte Papst "ein Gefühl tiefer Gemeinschaft und Freundschaft". Seit dem Tag der Wahl von Franziskus verbinde beide "eine wunderbar väterlich-brüderliche Beziehung".
| 07.09.2016
youngCaritas-Workshops "Flucht verstehen" für Sozialpreis nominiert
Die für Schulklassen entworfenen Workshops "Flucht verstehen - Informationen, Hintergründe und ich" sensibilisieren junge Menschen ab 14 Jahren für die Themen Flucht, Asyl, Zusammenleben und Identität.
| 07.09.2016
Dekanatsmobil startet durch
Katholische Jungschar startet ab Herbst 2016 mit einer besonderen Informationstour durch die Diözese Innsbruck. Bei diesen Pfarrbesuchen soll Raum zum Austausch geboten werden.