Termine
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?Welche Rolle spielt dabei das Benennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.
fit for family-SEMINAR - Mit Kindern über Gott sprechen
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragte einst Gretchen den Faust. Was würdest du heute antworten? Traust du dir das Thema zu? Kannst du Religion in einer pluralen Gesellschaft noch vertreten? Redest du im Kindergarten (noch) über Religion?In acht Einheiten widmen wir uns diesen zentralen Fragen. Wir werden Begriffe wie „Religion“, „Gott“ und „Glaube“ definieren und uns einen Überblick über das verschaffen, was hier wirklich gemeint ist. Wir werden Handwerkszeug erlernen, das uns Siche

fit for family online - Von Geschwisterliebe - Geschwisterstreit
Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen?Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind?Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalier
fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieAnmeldung: Tel: 0680 1605247 oder Mail: info

Webinar:Taufe von Erstkommunionkindern
Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion gehört schon in vielen Pfarren zum Normalfall. Die junge Kirche Wien bietet dazu ein Webinar an, aufbauend auf einem neuen Behelf für die Vorbereitung und Feier mit der Fachreferentin Katharina Sperrer. Die Anmeldung erfolgt daher über die Junge Kirche Wien unter https://forms.office.com/e/LkMYub8Wwa Im Anschluss daran planen wir, Anna Hintner und Elena Mizrachi, Fachreferentinnen in der Diözese Innsbruck, eine Möglichkeit für Fr

fit for family online - Wie viel Medien braucht ein Kind
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden?Anmeldung bis 20.11.: Tel: 0664 423 06 19, Mail: kk-holzgau@tsn.atWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tab

fit for family - Wenn Kinder traurig sind
Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren.Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor?Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken?Welche Rituale, Geschichten und Kinderbücher sind hilfreich?Anmeldung: Tel: 0677 638 62 132, Mail: office@ekiz-voels.at, Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Kat
fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

Adventhoangart
Besinnliches Zusammensein bei Musik, Gedichten, Punsch und Keksen.

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze Familie Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.co

Adventeinstimmung
Mit Gedanken und Erzählungen der Klinikseelsorgerin Gabi Eller.

fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours
Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family online - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten?. Anmeldung: Tel: 0664 73715703, Mail: ekiz.axams@gmx.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy mögl

Jugendliche durch Zeiten der Trauer begleiten (Austauschtreffen)
Trauer begegnet uns häufig unerwartet – auch in der Jugendarbeit. Dieses Treffen bietet Raum für offenen, wertschätzenden Austausch unter Kolleg*innen. Ob mit viel Erfahrung oder ganz neu im Thema: jede Perspektive ist willkommen. Gemeinsam teilen wir hilfreiche Methoden, Herausforderungen und ermutigende Erfahrungen in der Begleitung von Jugendlichen. Im Mittelpunkt stehen der kollegiale Dialog und die gegenseitige Unterstützung. Eine Einladung zum Zuhören, Einbringen und gegenseitigen Inspirie
fit for family online - Hochsensible Kinder - Hochsensible Eltern
Hochsensible Personen sind Menschen, die gemeinhin als zart besaitet oder gar Sensibelchen gelten, da sie intensiver fühlen, auf äußere Reize anders reagieren, sogar Stimmungen wahrnehmen können. Sie hören, riechen und/oder schmecken anders, reagieren emotionaler als weniger feinfühlige Menschen. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung besagen, dass etwa 20 bis 30 Prozent aller Menschen zur Gruppe der Höhersensiblen gehören.Wie erkennt man diese Menschen? Ist auch mein Kind hochsensibel?Was bede
Worship Gottesdienst
Stay tuned!

Hoffnung feiern
Die hier gefeierte Hoffnung ist kein naives Wunschdenken, sondern übersteht Widrigkeiten, nimmt Herausforderungen an, geht Risiken ein und hat auch im Leiden Bestand: Hoffnung lebendigen Glaubens. 10.00 Uhr: Musikalisch-liturgische Erschließung von Dave Brubecks Messkomposition To Hope! A Celebration für u. a. Kantor, Kantorin, Chor, Tasteninstrument und Gemeinde (inkl. Kennenlernen der Gesangspartien der Gemeinde). Referent:innen: Manfred Novak und Brigitte Wurzer Ort: Jesuitenkolleg Innsbru