Termine

7599.jpg

Firmlingswallfahrt St. Georgenberg

Firmlingswallfahrt St. Georgenberg

Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Jugendgerecht und spielerisch können Firmkandidat*innen und ihre Pat*innen anhand von „Posts“ aus der Bibel ihrer eigenen Lebensgeschichte nachspüren.

Tanztag

Tanztag

„Tanze, als würde niemand zusehen“ (Mark Twain) Im Tanzen und Trommeln üben wir das Sein in der Gegenwart und erfahren die Einheit von Körper, Geist und Seele. Diese ganzheitliche Wahrnehmung eröffnet uns neue Sichtweisen und unbekannte Erfahrungsräume. Dies unterstützt uns, die allumfassende, göttliche Wirklichkeit zu erahnen und wir werden bereit, uns dankbar als Empfangende zu erleben. Elemente: Kreistänze, freie Bewegung zur Musik, Körperwahrnehmung, meditatives Trommeln Keine Vorkenntnis

Leicht und locker. Atemtechniken für ein bewusstes Leben

Leicht und locker. Atemtechniken für ein bewusstes Leben

Unsere Atmung ist ein Sonderfall: sie geschieht rund um die Uhr automatisch und lässt sich doch gezielt steuern. Durch schädlichen Stress, Erkrankungen, körperliche Veränderungen kann sie sich dauerhaft verschlechtern und unsere Gesundheit schwächen. In diesem Seminar erfahren Sie auf praktische Weise, wie die Atmung funktioniert und was jede und jeder für eine gesunde Atmung tun kann. www.hartmann-raffeiner.it

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.


10125.jpg

fit for family - Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten & Konfl

Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. Anmeldung: Tel: 05288 63848, Mail: zillertal@caritas.tirol Mitv

fit for family Expert:in.werden - Wenn leise Töne laut werden

Manche Kinder spüren mehr, hören genauer hin und reagieren intensiver – sie sind hochsensibel. Für pädagogische Fachkräfte bedeutet das: genau hinschauen, feinfühlig begleiten und passende Räume schaffen.- Wie erkenne ich Hochsensibilität?- Wie kann ich betroffene Kinder und Jugendliche achtsam begleiten?Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendarbe

Süditalien – Pilgerreise zum Hl. Padre Pio

Süditalien – Pilgerreise zum Hl. Padre Pio

Flugreise mit Pfarrer Thomas Ladner zur Gedenkstätte von Padre Pio, zum Grab des hl. Nikolaus und den imposanten Kathedralen, Domen und Steilküsten von Kampanien und Apulien. Bereits am ersten Tag der Reise steht ein Besuch der Gedenkstätte von Padre Pio in San Giovanni Rotondo auf dem Porgramm. Besuch der modernen Kirche (die zweitgrößte Italiens) mit dem Grab von P. Pio und Ausflug zur Grottenkirche San Michele. Beeindruckend geht es weiter mit dem Castel del Monte von Friedrich II., einem Ru

iStock

Gestärkt mit Jesus weitergehen

Familientag nach der Erstkommunion. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander...  Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann. fü

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

10577.jpg

fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours

Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

10314.jpg

fit for family online - Heute Bub. Morgen Mann.

Wie ist er, der stabile, liebevolle Mann? Seine Kontakte sind geprägt von Respekt und Offenheit, Gefühle sind ihm bekannt und willkommen, er vermag mit Konflikten konstruktiv umzugehen und er weiß, wer er ist und was ihn begeistert.Unterstützen wir doch unsere Söhne dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln!Denn: Jemand, dem es gut geht, muss niemanden verletzen, weder sich selbst noch andere. So einfach ist das. Und gleichzeitig so kompliziert.Kommen Sie mit auf eine spannende Online-Reise in die

Visualisieren mit Sketchnotes

Visualisieren mit Sketchnotes

Fortbildungsreihe für wirkungsvolle Erwachsenenbildung Stärken Sie Ihre Kompetenzen als Trainer:in, Fach- oder Führungskraft mit praxisnahen Methoden, lebendiger Didaktik und wirkungsvollen Lernstrategien. Unsere modulare Fortbildungsreihe unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Präsentations-, Schulungs- und Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln – für einen souveränen Auftritt und nachhaltige Lernerfolge. Ob Sie einzelne Workshops besuchen oder die gesamte Reihe absolvieren möchten: Der modula

Verwurzelt. Natur-Resilienz-Training für mehr Gelassenheit und innere Stärke

Verwurzelt. Natur-Resilienz-Training für mehr Gelassenheit und innere Stärke

Dauernder Druck, volle Terminkalender und ständige Erreichbarkeit kosten Kraft. „Verwurzelt“ hilft Ihnen, Gelassenheit zu trainieren und Ihre innere Stärke zu festigen. Mit praxisnahen Übungen in der Natur lernen Sie, Stress wirksam abzubauen, innere Ruhe zu finden und Ihre mentale Stärke zu festigen. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und auch zu Hause fortsetzen. Die Natur hilft, Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken. Wer gut verwurzelt ist, bleibt auch in stür

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.


7599.jpg

La Salette – Das Marienheiligtum

La Salette – Das Marienheiligtum

Pfarrer Wilhelm Pfurtscheller begleitet diese Pilgerreise zum Marienheiligtum La Salette inmitten einer traumhaft schönen Umgebung. Die Fahrt führt über Rankweil und Grenoble nach Interlaken und weiter nach Frankreich. Weitere Stationen sind die Stadt Turin mit dem Dom sowie das Santuario Sacromonte in Varallo. Foto: pixabay.com

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.