Termine
Sicherheit im öffentlichen Raum
Sicherheit im öffentlichen Raum (belebte Straße, Park, Arbeitsweg, Schulweg) – wie schaffe ich mir selber eine Umgebung, in der ich ohne Furcht und Besorgnis leben kann. Vermittlung von Verhaltensweisen und präventiven Überlegungen, um die allgemeine sowie die persönliche Sicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen.
Dank und Lobpreis gestalten
Workshop für Wortgottesdienstleiter:innen, Lektor:innen und Interessierte Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Dank und Lobpreis im Rahmen eines Gottesdienstes oder einer Wortgottesfeier lebendig und persönlich gestaltet werden können. Wir beschließen den Workshop mit einer gemeinsamen Andacht, in der Elemente des Erarbeiteten eingebunden werden.
Geschichten – Funken – Flüge - Spiritueller Nachmittag für Frauen
Gemeinsam wollen wir in Geschichten eintauchen und unserer Fantasie Raum geben, um sanft und gut begleitet bei uns selbst landen zu können. Durch aktive Gestaltung, im lebendigen Austausch und mit einem Räucherritual tauchen und tanken wir bestärkt für unseren Alltag wieder auf. Nach einer gemütlichen Kaffeejause feiern wir miteinander eine Andacht, die uns ermutigende Impulse, Symbole und Segen mit auf unseren weiteren Weg gibt.
Ich bin dein Mensch - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk
Die Wissenschaftlerin Alma nimmt an einer ungewöhnlichen Studie teil: Sie soll drei Wochen mit einem humanoiden Roboter namens Tom zusammenleben, der speziell dafür programmiert wurde, ihr idealer Lebenspartner zu sein. Ziel des Experiments ist es, herauszufinden, ob eine Beziehung zwischen Mensch und Maschine funktionieren kann. Zwischen Skepsis, emotionalen Konflikten und philosophischen Fragen über Liebe, Menschlichkeit und künstliche Intelligenz entwickelt sich eine besondere Dynamik zwische
Klassisches Ballett-Training für Erwachsene
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Weitere Termine: 01.12.,15.12., 12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 16.02. und 23.02.2026
Montagsakademie 2025/2026: Bildung und Betreuung von Kleinkindern
Verständliche Live-Online-Vorträge der Universität Graz werden ins Bildungshaus Osttirol gestreamt. Bildung und Betreuung von Kleinkindern - aktuelle Befunde und Handlungsfelder der Elementarpädagogik Referent: Dr. Catherine Walter-Laager, Uni Graz Moderation: Elisabeth Ziegler-Duregger
Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Singkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend zur Jahreszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden Lieder für alle Generationen gesungen oder es kann einfach nur dem Gesang gelauscht werden.
Kräuterworkshop: Einstimmung in den Advent - Workshop
Wir lernen an diesem Abend die Düfte und Kräuter des Advents kennen und stellen gemeinsam kleine Advent- und Weihnachtsgeschenke her: z.B. Weihnachtsräucherwerk, duftende Geschenksanhänger, Adventkerzlein, Waldpotpourri, Weihnachtshonig und auch ein Adventbüchlein mit besonderen Rezepten.
Miteinander Mahl halten - Schulung für Kommunionhelfer:innen
Der Kurs bietet die Voraussetzung, um in der eigenen Pfarre, in Absprache mit dem zuständigen Pfarrer, den Dienst des Kommunionhelfers bzw. der Kommunionhelferin im Rahmen der Eucharistiefeier und des sonntäglichen Wortgottesdienstes auszuüben. Er beinhaltet auch eine Einführung in den Dienst des Überbringens der Krankenkommunion.
RückenFit - 9 Termine - Ausgebucht
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung.
Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 9 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien-Training
Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen
Zeichnen in den Advent In diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfordert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne".
MaWieHold! – Klangzauber zwischen Himmel und Erde
Ein besonderes Konzert mit MaWieHold!, bestehend aus Maria Ma und Sebastian Wiesflecker Mit ihrem einzigartigen Zusammenspiel aus obertonreicher Hackbrettmusik und sphärischen E-Gitarrensounds erschaffen sie Klanglandschaften, die zum Träumen, Nachspüren und Innehalten einladen. Heiteres und Tiefgründiges gehen dabei Hand in Hand – ein musikalisches Erlebnis voller Magie und Tiefe. Maria Ma gilt als Pionierin einer neuen Hackbrett-Ästhetik: „Mit ihrer Art Hackbrett zu spielen hat sie ein musik
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →