Meldungen
03.05.2019
Kirche lebt in vielen Menschen, die ihre Charismen einsetzen
In einem Festakt im Haus der Begegnung wurden am Freitagnachmittag durch Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Florian Huber viermal der Petrus-Canisius-Orden an verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben und 52 Ehrenzeichen an verdiente Laien im Ehrenamt der Kirche vergeben.
03.05.2019
Personelle Veränderungen in drei Leitungspositionen der Diözese Innsbruck
Wechsel in Seelsorgeamt, Finanzkammer und in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation stehen bevor
30.04.2019
50 Frauen für Gleichstellung in der Kirche
Von Ostern bis Pfingsten schreiben 50 Frauen in Blog-Einträgen zu Fragen der Gleichstellung der Frauen in der Kirche.
29.04.2019
"Jeder ist auf seine Art perfekt"
Am Fuß der Annasäule in Innsbruck erinnerte am 30. April ein Aktionsbündnis an das Schicksal junger Menschen, die nach der Schule keinen Job finden.
25.04.2019
Forum: unschlagbar.
Die Bildungsveranstaltung von Katholischer Jugend, Katholischer Jungschar und youngCaritas fand in diesem Jahr zum Thema „Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendarbeit“ statt.
25.04.2019
Psychiater Haller: Kränkung und Wertschätzung oft unterschätzt
Über die beiden gegensätzlichen Phänomene Kränkung und Wertschätzung hat der renommierte psychiatrische Gerichtsgutachter Reinhard Haller beim Priestertag der Erzdiözese Salzburg referiert und dabei hervorgehoben, dass beide unterschätzt werden.
25.04.2019
Diözese lädt zum Gebet für geistliche Berufungen
Rund um den Weltgebetstag für geistliche Berufungen (12. Mai) lädt die Diözese Innsbruck zu drei Gebetstreffen in diesem Anliegen ein.
25.04.2019
Bildungshäuser so oft gebucht wie nie
Erwachsenenbildung erlebt derzeit einen Boom, lässt sich aus dem Jahresbericht der "Arbeitsgemeinschaft Bildungshäuser Österreich" (ARGE BHÖ) für 2018 schließen.
24.04.2019
Diözese Innsbruck feiert ihren Diözesanpatron
Die Diözese lädt am 30. April um 18.30 Uhr zur Messfeier mit dem Bischof in den Dom zu St. Jakob in Innsbruck.
24.04.2019
Burkina Faso: Leben mit dem Klimawandel
Das Welthaus der Diözese Innsbruck lädt zur Begegnung mit Projektpartnern aus Burkina Faso, die in der westafrikanischen Sahelzone Bildungs- und Sozialprojekte für Kleinbauern leiten.
23.04.2019
Großes Priestertreffen in Innsbruck
Mehr als 200 Priester der Gemeinschaft Emmanuel treffen sich in der Woche nach Ostern auf Einladung von Bischof Hermann Glettler in Innsbruck.
22.04.2019
Osterpredigt von Bischof Hermann Glettler
Freude, Offenheit, Dialog, Geduld und ein Hingehen zu den Menschen – das zählt Bischof Hermann Glettler in seiner Predigt am Ostersonntag zur österlichen Körperhaltung. Lesen Sie die Predigt im Wortlaut.
18.04.2019
Ostern: Das Fest der Auferstehung
Das Osterfest ist das höchste Fest der Katholischen Kirche. An diesem Tag feiert die Kirche, dass Jesus nach seinem Tod am Kreuz auferstanden ist.
18.04.2019
Ostern: Eine Frage des Kalenders
Der Streit um den "richtigen" Ostertermin ist so alt wie das Christentum selbst: Schon im Urchristentum wurde über diese Frage mitunter heftig gestritten.
17.04.2019
Innovation für eine zukunftsfitte Gesellschaft
Bischof Hermann Glettler lud zum ersten österlichen Innovationsforum AM PULS TIROL
15.04.2019
Chrisammesse mit Weihe der Heiligen Öle
Bischof Hermann Glettler feiert Gottesdienst am Mittwoch mit rund 100 Priestern und Diakonen im Innsbrucker Dom
13.04.2019
Neustart der Wallfahrten nach St. Georgenberg
Mit der Auferstehungsfeier am Ostersonntag startet Benediktinerkloster Fiecht einen Neubeginn – auch Gaststätte hat wieder geöffnet
12.04.2019
Bischof Glettler zu Gast an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Stams
Bischof Hermann Glettler hat die Kirchliche Pädagogische Hochschule am Studienstandort Stams besucht und sich mit Studierenden und Lehrenden ein Bild über das Bildungsangebot gemacht.
12.04.2019
Bischof Glettler zu Gast an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Stams
Bischof Hermann Glettler hat die Kirchliche Pädagogische Hochschule am Studienstandort Stams besucht und sich mit Studierenden und Lehrenden ein Bild über das Bildungsangebot gemacht.
11.04.2019
Talk über Gott und die Welt: 5 vor 12 – Grenzen, Potentiale, nach vorne gestalten
Einladung zu einem Gesprächsabend in der Spitalskirche - "Kirche im Herzen der Stadt" - in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Mit Andreas Exenberger, Ingrid Felipe und Remo Todeschini.