Meldungen
06.07.2020
Unser Solidaritätseuro sichert Menschenleben
Die Caritas Tirol startete vor kurzem die Sommersammlung, um Menschen in Westafrika ein Leben in Würde zu sichern.
06.07.2020
Erlebnispädagog*innen gesucht!
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und magst die Natur? Du hast eine abgeschlossene erlebnispädagogische Ausbildung, willst dein Wissen in der Praxis anwenden und dir damit etwas dazuverdienen? Dann werde Teil unseres Teams.
03.07.2020
Sommerpatrozinium in Ischgl
Bischof Hermann Glettler feierte am 2. Juliin Ischgl das Fest Mariae Heimsuchung
01.07.2020
Elisabeth Rathgeb wird stellvertretende Caritas-Direktorin
Bischof Hermann Glettler hat Mag. Elisabeth Rathgeb zur stellvertretenden Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck bestellt.
30.06.2020
Kirchliche Brückenbauer
Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Pastoralassistenten erhielten 17 Frauen und Männer ihre Diplome im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. Darunter auch drei Männer für die Diözese Innsbruck.
30.06.2020
Aufschlussreicher Blick in den Kochtopf
Eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Innsbruck gibt Einblick in die weltweiten Zusammenhänge in der Nahrungsmittelproduktion und ermutigt dazu, beim Einkauf auf Gerechtigkeit und Ökologie zu achten.
29.06.2020
Ein außergewöhnlicher Sommer in der Stadt
Die Lockerungen der Covid-19-Schutzbestimmungen ermöglichten auch den Bildungshäusern die Wiederaufnahme von Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung. Trotz spürbarer Einnahmenverluste geht das Haus der Begegnung in Innsbruck mit Zuversicht in die kommende Zeit.
29.06.2020
Für mehr Solidarität in der Stadt
Ein neu gegründeter "Social Club" will das solidarische Miteinander der Menschen in Innsbruck fördern und stellt eine Internet-Plattform für Spendenprojekte vor.
25.06.2020
Kreativität siegt über Corona-Einschränkungen
Katholische Jungschar und Katholische Jugend Innsbruck laden zu bunten Sommeraktivitäten, die entsprechend der Corona-Einschränkungen heuer einen besonderen Charakter haben.
25.06.2020
Fulpmer HTL-Schüler unterstützen Partnerschule in Äthiopien
Die HTL Fulpmes und das Schülerheim Don Bosco Fulpmes starten eine Partnerschaft mit einem Berufsausbildungszentrum in Äthiopien und finanzieren einen Schweißerkurs.
24.06.2020
Klimavolksbegehren: Pax Christi Tirol ruft zur Unterzeichnung auf
Die Friedensbewegung Pax Christi ruft zur Beteiligung am Klimavolksbegehren auf, das vom 22. bis 29. Juni zur Unterzeichnung aufliegt.
23.06.2020
Elbigenalp wird Klimabündnis-Pfarre
Nach Debant in Osttirol ist nun auch die Pfarre Elbigenalp im Lechtal dem Klimabündnis Tirol beigetreten.
22.06.2020
Premiere: Die ersten Master für die Volksschule
Das allererste Mal in der langen Geschichte der Lehrerausbildung haben angehende VolksschullehrerInnen in Tirol die Ausbildung auf Masterniveau abgeschlossen.
19.06.2020
Bischöfe fordern Respekt gegenüber Religionen ein
In einer Erklärung fordern die österreichischen Bischöfe Respekt und Wertschätzung gegenüber den Religionen und gegenüber gläubigen Menschen ein.
19.06.2020
Bischof Glettler: Nicht als Kirche verstecken, sondern etwas Neues wagen
Diözese Innsbruck will im Petrus-Canisius-Jahr 2021 „500 Herzfeuer des Glaubens und der Nächstenliebe“ entzünden
19.06.2020
Klimaschutz ist dein Grundrecht!
Von 22. bis 29. Juni 2020 findet die finale Eintragungswoche des Klimavolksbegehrens statt. Im Sinne der Schöpfungsverantwortung ruft die Katholische Jugend zur Unterstützung auf.
16.06.2020
Erzbischof Lackner übernimmt Vorsitz der Bischofskonferenz
Die Österreichische Bischofskonferenz hat einen neuen Vorsitzenden: Erzbischof Franz Lackner (63) folgt Kardinal Christoph Schönborn (75) nach, der nach 22 Jahren das Amt von sich aus altersbedingt zurücklegt hat.
16.06.2020
Generalvikar Florian Huber nimmt Auszeit
Bischof Hermann Glettler hat in einem Schreiben die Priester und MitarbeiterInnen der Diözese Innsbruck informiert, dass Florian Huber das Amt als Generalvikar nicht weiter ausüben wird.
08.06.2020
Fronleichnam: Einfach und bewusst als Bitte um Segen
Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus wird das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 11. Juni, heuer in kleineren Formaten stattfinden. Prozessionen sind in einfacher Weise ohne Formationen und meist mit nur einer Station geplant. Die traditionelle Tiroler Landesprozession in Innsbruck ist abgesagt.
08.06.2020
Glettler: "Virus des Rassismus" mit Zusammenhalt aushungern
Bischof Hermann Glettler hat an der Anti-Rassismus-Demonstration am vergangenen Samstag in Innsbruck teilgenommen. Der katholischen Presseagentur KATHPRESS gegenüber erklärte er: "Das Virus des Rassismus kann nur mit der Frischluft von Begegnung, Achtung jedes Menschen, Wertschätzung, Geduld und Versöhnung ausgehungert werden."