Termine

Ökumenisches Bibelgespräch

Ökumenisches Bibelgespräch

Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein.Der thematische Leitfaden für die nächsten Treffen lautet: "Glaubenswege".Die ersten Termine:- Freitag, 21. Februar 2025, in der Evangelischen Gemeinde (Albert Schweitzer-Straße 4)- Freitag, 21. März 2025, im Pfarrstadel Breitenwang (Planseestraße 49)- Donnerstag, 24. April 2025, im novum Reutte (Isserweg 3)

Yes, we can - 2025

Yes, we can - 2025

Mathematik Förderwochen für Kinder und Jugendliche mit Down-SyndromDas „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen.In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert:Individuelle Förderung in Mathematik und weiters in der Kleingruppe von Förderkindern mit Down-Syndrom und evtl. Geschwisterkindern spielerische Gr

Mut zur Lücke - Zeit zum Innehalten

Mut zur Lücke - Zeit zum Innehalten

Wir sind heute alle mit gesellschaftlichen, beruflichen und familiären Herausforderungen konfrontiert. Es bleibt kaum Zeit zum Durchatmen, oft „funktionieren“ wir nur noch. Wir glauben in unserer Präsenz darf es „keine Lücke geben“. Dabei sehnt sich unsere Seele nach Rückzug und Stille.„Wer innehält, erhält von innen Halt.“ (Laotse). In diesen Tagen wollen wir das „Innehalten“, das „Unter-brechen“ üben und dem Klang der Stille lauschen.Die biblische Botschaft und Texte geistlicher Autor:innen de

Auf dem Weg zur Erstkommunion - Ein Tag zu zweit

Auf dem Weg zur Erstkommunion - Ein Tag zu zweit

Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert, ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ...) erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann.2025 gibt es diesen Tag an drei verschiedenen Orten: in St. Michael, im Bildungshaus Osttirol und in Weißenbach am Lech. Überall finden sich Möglichkeiten zur Besinnung sowie

iStock

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Ein Tag zu zweit.Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert, ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann. 2025 gibt es diesen Tag an drei verschiedenen Orten: im Bildungshaus St. Michael, im Bildungshaus Osttirol und in Weißenbach am Lech. Überall finden sich Mögl

Grundkurs Vogelbestimmung in Tirol

Grundkurs Vogelbestimmung in Tirol

Mehrteiliger KursDer Grundkurs Vogelbestimmung bietet Interessierten einen Einstieg in die Welt der Ornithologie und ist speziell an die Bedürfnisse von Einsteiger:innen angepasst. Das Spektrum der Themen reicht von basalen Tipps und Tricks der Vogelbestimmung über die Biologie heimischer Vögel bis hin zum Erlernen der häufigsten Vogelstimmen. Dieser Kurs ist die Basis für den darauf aufbauenden Kurs Feldornithologie.Referent:innen: Katharina Bergmüller, Patrick Mösinger, Paul WohlfarterInfoterm

Die Welt der Demenz

Die Welt der Demenz

Durch die Demenz werden gewohnte Alltagstätigkeiten eingeschränkt und soziale Verhaltensweisen verändert. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten zur Stärkung und zum Erhalt der vorhandenen Fähigkeiten auf und thematisiert auch die Entlastung von pflegenden Angehörigen. Die Referentinnen stehen im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Auf dem Weg zur Erstkommunion

Ein Tag zu zweit für Patin und Pate, Mama, Papa, Opa,... mit ErstkommunionkindEine Extraportion Zeit nur für das Erstkommunionkind selbst ist ein besonderes Geschenk. Dieser Erlebnistag bietet genau das: Gemeinsam singen, spielen, lachen, biblische Geschichten erleben und einfach Gemeinschaft spüren.Beitrag: € 42,- für eine Begleitperson mit Kind inkl. Mittagessen und Jause

AUSSTELLUNG - Ikonen der Menschlichkeit

AUSSTELLUNG - Ikonen der Menschlichkeit

Ausstellung der „Jungschar-Watterkarten“Die Idee hinter der Illustration der „Jungschar-Watterkarten“ ist es, Vorbilder für ein menschenwürdiges und gerechtes Leben zu zeigen. Im christlichen Kontext sprechen wir dabei von Heiligen. Im Kartenset kommen sowohl biblische als auch volkstümlich bekannte Heilige vor. Darüber hinaus aber auch Menschen der jüngeren Geschichte, die keinen christlichen Hintergrund haben.Bilder sagen mehr als Worte Unsere Vorstellung von „Heiligen“ ist wesentlich von beka

MiteinanderZEIT - FamilienZeit am Sonntag - März 2025

MiteinanderZEIT - FamilienZeit am Sonntag - März 2025

Kreative Sonntagsandacht – von Familien für Familien*Der kleingewachsene Zachäus klettert auf einen Baum um Jesus zu sehen – er wusste was er wollte. Die Kinder sehen weit oben im Raum Zuckerln hängen – wie können sie da ran kommen? Sie werden es gemeinsam schaffen. Ein anderes Mal darf in imaginären Beeten gesucht und geerntet werden und die Kinder gestalten den Erntedank-Altar.Monatlich gibt es ein passendes Thema zum jeweiligen Sonntag, in das wir uns mittels Erzähltheater, Legomännchen oder

9517.jpg

Betriebsbesuch Sport Wolf

Betriebsbesuch Sport Wolf

Verantwortung trifft Bergsporthandel!„Bergsport leben heißt für uns, Verantwortung übernehmen“ – bei Sport Wolf leben wir diesen Grundsatz täglich und setzen uns für eine Gemeinwohlökonomie ein. Faire Arbeitsbedingungen, ökologische Nachhaltigkeit und ein Sortiment aus langlebigen, fair produzierten Produkten, überwiegend aus Österreich und Europa, sind die Säulen unserer Philosophie.Besuchen Sie uns und werfen Sie bei einem exklusiven Betriebsbesuch einen Blick „hinter die Kulissen“ unseres Spo

SPRACHENCAFÉ

SPRACHENCAFÉ

In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten.Neugierig geworden?Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten?Möchten Sie eine Sprache üben?Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch mit J

Schmetterlinge Osttirols - fliegende Edelsteine - Bildervortrag

Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte-Seminar März 2025

Erste Hilfe für die Seele – Führungskräfte-Seminar März 2025

Psychische Erkrankungen sind die 4. häufigste Ursache von Krankenständen in Österreich. 2030 werden laut WHO psychische Erkrankungen weltweit die häufigste Ursache von Krankheitslast darstellen. Laut Statistik Austria sind psychische Erkrankungen nach Tumorerkrankungen die häufigste Ursache für Krankenstände und der häufigste Grund für Pensionierungen.Je früher eine psychische Erkrankung erkannt und behandelt wird, desto schneller können Betroffene gesunden und desto geringer ist die Wahrscheinl

AUSGEBUCHT ONLINE Neue KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste

AUSGEBUCHT ONLINE Neue KI-Tools für die digitale Werkzeugkiste

++HINWEIS: die Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch WARTELISTE++Sie arbeiten immer mit den gleichen Tools, wünschen sich aber etwas Neues? Sie haben keine Zeit, selbst im massenhaften Angebot die besten neuen Werkzeuge zu suchen? Sie haben viel vom praktischen Einsatz künstlicher Intelligenz gehört und möchten jetzt gute KI-Tools testen? In den letzten Jahren und Monaten sind viele neue KI-Tools auf den Markt gekommen, die Sie kennen sollten – besonders, wenn Ihnen Effizienz und Aktualität wic

Stärke deine Frauenkraft - Kräuterworkshop

Stärke deine Frauenkraft - Kräuterworkshop

In der heutigen, schnelllebigen Zeit sind Überarbeitung, Stress am Arbeitsplatz, emotionale Verausgabung u.v.m. ein häufiger Grund dafür, dass wir uns immer angespannter, getriebener und ruheloser fühlen. Es gelingt uns immer schwerer, nach einem langen Tag abzuschalten, ein- und durchzuschlafen, uns zu entspannen und unser Leben zu genießen. Viele Bäume, Blüten, Kräuter, ätherische Öle und Rituale können uns dabei helfen, unsere Batterien aufzuladen bzw. vorbeugend Gutes für unsere Gesundheit u

Tischgespräch Geschlechtergerechtigkeit

Tischgespräch Geschlechtergerechtigkeit

Das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ ist nach wie vor ein sehr sensibles Thema im Bereich Kirche, zu dem es verschiedenste Stimmen und Meinungen gibt. Wir möchten möglichst viele dieser Ansichten an einen Tisch bringen und gemeinsam ergründen, was bereits gut läuft, wo wir noch Wünsche und Erwartungen haben, was uns motiviert und was uns bremst.


Versöhnungsraum

Versöhnungsraum

Vieles in der Welt schießt am Ziel vorbei und geht so richtig daneben. So entsteht Unfriede - und die Sehnsucht nach Versöhnung und Frieden, sowohl in der Welt als auch im eigenen Leben.Der Versöhnungsraum ist eine kreative Herangehensweise an diese Themen und wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Die Stationen laden zum persönlichen Verweilen, Mitgehen und Erleben ein.