Neophyten – Segen oder Fluch?
Die Wirkmächtigkeit gebietsfremder Pflanzenarten
Neophyten sind weltweit ein wesentlicher Gefährdungsfaktor für die biologische Vielfalt.
Auch vor der Haustür in Tirol breiten sich einige Arten massiv aus, verdrängen einheimische Pflanzen und verändern Lebensräume.
Nicht zu unterschätzen sind auch die weitreichenden Folgen für Gesundheitswesen, Infrastruktur sowie Land- und Forstwirtschaft.
Bei dieser Exkursion schulen Sie Ihren Blick für jene gebietsfremden Arten, die vor Ort problematisch sind. Sie lernen, welche Maßnahme eine Ausbreitung eindämmen bzw. verhindern können und Sie bekommen auch für den eigenen Garten strategisch wichtige Tipps hinsichtlich Pflanzenauswahl mit.
Referent: Mag. Dr. Konrad Pagitz, Universität Innsbruck, Institut für Botanik, Leiter des Kompetenzzentrum Neophyten Tirol
Datum:
Freitag, 03. Oktober 2025
, 16:00-19:00 Uhr
Ort:
Raum Innsbruck
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Anmeldung bis:
Montag, 29.September 2025 begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
