Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Nachhaltigkeit und soziale Fairness durch Gemeinwohlökonomie 1

Wie funktioniert Gemeinwohlökonomie? Ein 360 Grad Blick

In dieser Workshopreihe machen wir uns Gedanken, wie wir ein gutes Miteinander gestalten können und eine nachhaltige Lebensweise in den Fokus nehmen. 
Sie erhalten einen Einblick wie Gemeinwohlökonomie funktioniert. 

Thema wird sein, wie der Arbeitsmarkt nachhaltig aufblühen kann.
Wir fragen uns, wie soziale Fairness in der Wirtschaft gelebt werden kann?
Wie können wir eine Atmosphäre schaffen, die es uns ermöglicht, voneinander zu lernen und neue kreative, erfüllende Gestaltungsräume entstehen zu lassen? 

Zusammen mit der Referentin werden wir die Gemeinwohlökonomie in allen Bereichen beleben und voneinander hören und lernen.
Wir gehen in Dialog, erleben und inspirieren uns in mutigen Erfolgsgeschichten und in diversen Fragestellungen. 

Referentin: Mag. Patricia Van Asbroeck, Team- und Projektbegleitung, Art of Hosting Trainerin, Gemeinschaftsdesignerin

alle Termine und Themen im Überblick: 

Datum:
Donnerstag, 15. Mai 2025 , 19:00-21:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler

Beitrag:
Eintritt frei

Anmeldung bis:
Mittwoch, 07.Mai 2025

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Nachhaltigkeit und soziale Fairness durch Gemeinwohlökonomie 1

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
Eintritt frei