Die Zukunft der Religion
Mehrwert des Glaubens?
In einem vor 150 Jahren erschienenen Essays fragt der englische Philosoph John Stuart Mill nach dem „weltlichen Nutzen der Religion“ – also nach Vorteilen, die der einzelne Mensch und die Gesellschaft von religiöser Praxis haben. Wie viele andere Denker seither verneint er diesen Nutzen. Mittlerweile sind breite Kreise in der westlichen Welt nicht mehr von einem „Mehrwert“ der Religion für das Leben überzeugt. Inwiefern kann es heute bereichernd sein, Christ:in zu sein oder einer anderen Religion anzugehören? Wie können wir wieder mehr Sinn und Wert von Religion in unserem Leben erkennen? Wie bleiben wir im Gespräch mit Menschen in unserem Umfeld, die andere Wege mit Religion(en) gehen als wir selbst?
Referent: Markus Moling, Professor an der Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen und Regens des Priesterseminares Brixen
Datum:
Montag, 26. Mai 2025
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler
Beitrag:
9,00 € Eintritt
Anmeldung bis:
Montag, 19.Mai 2025
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at