Meldungen
16.10.2021
Drei Tage mit anpacken und die Welt verbessern
„72 Stunden ohne Kompromiss“: Tausende Jugendliche wieder österreichweit im Dienst der guten Sache – 200 in Tirol
11.10.2021
72 Stunden ohne Kompromiss
Österreichs Jugend mischt endlich wieder mit! „72 Stunden ohne Kompromiss“ startet am Mittwoch, 13. Oktober mit Auftaktveranstaltungen in allen Bundesländern bereits in die zehnte Runde.
20.09.2021
Alle für's Klima
Am Freitag, den 24. September 2021, protestieren Menschen auf der ganzen Welt wieder für eine Zukunft ohne Klimakrise. Auch in Innsbruck gibt es eine Aktion.
13.09.2021
Neues Teammitglied bei der KJ
Seit 1. September ist Kathrin Eisath als Fachreferentin für Jugend in der Arbeitswelt und Jugend in der Schule tätig.
09.09.2021
Wir veranstalten nachhaltig!
16 Green Events Tirol wurden im Rahmen des Krapoldi Festivals geehrt. Darunter auch eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Jugend, der Katholischen Jungschar und der youngCaritas.
25.08.2021
Neuer diözesaner Jungschar- und Jugendseelsorger
Mit 1. September tritt Pater Peter Rinderer SDB die Nachfolge von Kidane Korabza an.
23.08.2021
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Innsbruck
Im September wird Constantin Toriser als Dekanatsjugendreferent starten und zusammen mit Bernadette Embach-Woschitz die Jugendarbeit im Dekanat Innsbruck gestalten. Auch in diesem Medium nutzt er die Gelegenheit, um sich vorzustellen.
06.07.2021
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Matrei am Brenner
Wir begrüßen Juliane Strickner als neue Dekanatsjugendleiterin und heißen sie herzlich willkommen. Wer sie ist und worauf sie sich freut, erfährst du im Vorstellungstext.
07.06.2021
Poxrucker Sisters - Adventkonzert "Herzklopfn unplugged"
Drei Schwestern, drei Stimmen und ein Konzert voll Herzklopfn. Katholische Jugend und Kirche im Herzen der Stadt laden herzlich dazu ein.
27.05.2021
Sorgenfreier Sommer
Breites Bündnis von Kinder- und Jugendorganisationen fordert sorgenfreien Sommer für Kinder in Österreich. Jetzt Petition unterschreiben!
10.05.2021
Telefonseelsorge sucht Ehrenamtliche
Du willst Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen am Telefon und im Netz helfen? Du sucht eine Möglichkeit, dich sozial zu engagieren und einen Weg zur Weiterentwicklung? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
23.04.2021
Climate Action Award
Junge Projekte gesucht! #timeforchange - eine Kampagne der Bundesjugendvertretung und der Katholischen Jugend Österreich - will mit dem Climate Action Award das Engagement von jungen Menschen sichtbar machen und verstärken. Eingereicht werden können laufende und abgeschlossene Projekte.
20.04.2021
Jugendumfrage "Lockdown Generation"
Die Bundesjugendvertretung führte eine Umfrage zu Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendarbeit durch. Ergebnisse zeigen große Bedeutung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit auf.
19.04.2021
Go, tell it on the mountain! goes mittMoch
Firmkandidat*innen aus Birgitz und Telfs geben selbst Glaubenszeugnis, indem sie Bischof Hermann, anderen Firmlingen und allen Zuseher*innen im Livestream davon erzählen.
22.03.2021
Jahresrückblick der KJÖ
Ein besonderes Jahr, das uns wohl ewig in Erinnerung bleiben wird, liegt hinter uns. Coronabedingt mussten zahlreiche Veranstaltungen auf Bundes- und Diözesanebene abgesagt werden. Mit viel Kreativität und Engagement war es aber möglich, dass vieles trotzdem stattfinden konnte. Im digitalen Jahresrückblick der Katholischen Jugend Österreich werden einige Highlights präsentiert.
18.03.2021
"Ich erzähle dir von Ostern..."
Als letztes Jahr im Lockdown zu Ostern keine Gottesdienste in gewohnter Form stattfanden, startete "Das Gelbe vom Ei: Ostern erzählen". Es handelt sich dabei um ein digitales Projekt, das die Grundidee der Osternachtfeier mit der Lebenswelt von Jugendlichen verbindet. Nun geht das Projekt in die zweite Runde.
15.03.2021
500 Jahre Petrus Canisius. Mach dich schlau!
Anlässlich seines Jubiläums steht unser Diözesanpatron in einem exklusiven Interview Rede und Antwort - jetzt reinschauen!
15.03.2021
Öffnungsschritte in der Kinder- und Jugendarbeit
Gruppentreffen sind unter gewissen Voraussetzungen seit 15. März 2021 wieder möglich, das bedeutet auch für die pastorale und pfarrliche Arbeit eine große Erleichterung.
08.03.2021
Anmeldestart für "72 Stunden ohne Kompromiss"
Österreichs größte Jugendsozialaktion wird zehn Jahre alt! Trotz der aktuell schwierigen Situation laufen die Vorbereitungen für die Aktion im Oktober auf Hochtouren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
05.03.2021
Weiterbildung Festivalseelsorge
Als Kirche wollen wir für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen präsent und ansprechbar sein. Deshalb bietet die Katholische Jugend Österreich die Weiterbildung für Festivalseelsorge an: für die Zwischentöne des Lebens.