Meldungen
                                                                                                    30.11.2021
                                                
                        Corona-Großdemos: Bischof ruft zum "Runterkommen" auf
Innsbrucker Bischof Hermann Glettler warnt davor, Polarisierungen Zutritt in den Privatbereich zu überlassen - "Nachdenken, wofür sich Sorge und Empörung lohnen und wofür nicht"
                    
                                                                                                    29.11.2021
                                                
                        Goldene Profess: 60 Jahre im Innsbrucker Karmel
Während ihrer gesamten Ordenszeit hat Sr. M Johanna vom Kreuz OCD den Dienst an der Pforte ausgeübt.
                    
                                                                                                    29.11.2021
                                                
                        Mischkulturen für die Ernährung von Kindern
Bruder und Schwester in Not: Bischof Hermann Glettler ruft zu Spenden für Tansania auf
                    
                                                                                                    26.11.2021
                                                
                        Mit dem Advent in ein neues Kirchenjahr
Trotz Absage vieler Veranstaltungen in den ersten Adventwochen gibt es zahlreiche Ausweichmöglichkeiten für den Corona-Lockdown
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Die Spitalskirche Innsbruck und die Seminarkirche im Neururerhaus der Diözese Innsbruck zeigen Flagge: Mit dem Hissen oranger Fahnen machen sie auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        Solidarische Landwirtschaft als Projekt des Verein Emmaus
Beteiligung an nachhaltiger Landwirtschaft im Bereich des ehemaligen Klosters Thurnfeld für 2022 noch möglich
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        Abtpräses Schröder neuer Administrator von St. Georgenberg
Bisheriger Prior-Administrator P. Gebauer von Papst Franziskus zum Stellvertreter ernannt - 2019 wiederbesiedeltes Kloster bei Schwaz gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        Abtpräses Schröder neuer Administrator von St. Georgenberg
Bisheriger Prior-Administrator P. Gebauer von Papst Franziskus zum Stellvertreter ernannt - 2019 wiederbesiedeltes Kloster bei Schwaz gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        St.-Georgs-Bildungspreis für Tirolerin
Im Rahmen des "Schultages" bei den Herbsttagungen der heimischen Ordensgemeinschaften wurde Lee-Ann Hierzer, Schülerin des Oberstufenrealgymnasiums Volders, in der Kategorie "Schüler:innen" ausgezeichnet.
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        St.-Georgs-Bildungspreis für Tirolerin
Im Rahmen des "Schultages" bei den Herbsttagungen der heimischen Ordensgemeinschaften wurde Lee-Ann Hierzer, Schülerin des Oberstufenrealgymnasiums Volders, in der Kategorie "Schüler:innen" ausgezeichnet.
                    
                                                                                                    25.11.2021
                                                
                        Dialog mit Kunst ist "Frischetest für Synodalität"
Innsbrucker Bischof macht sich bei Herbsttagung der Orden für mehr "Gastfreundschaft" für Künstler in der Kirche stark - Benediktinern ruft zum fachgerechten Umgang mit historischen Kunstobjekten und Alltagsgegenständen auf
                    
                                                                                                    24.11.2021
                                                
                        Dialog mit Kunst ist "Frischetest für Synodalität"
Innsbrucker Bischof macht sich bei Herbsttagung der Orden für mehr "Gastfreundschaft" für Künstler in der Kirche stark - Benediktinern ruft zum fachgerechten Umgang mit historischen Kunstobjekten und Alltagsgegenständen auf
                    
                                                                                                    23.11.2021
                                                
                        Bischöfe bitten Papst um Verschiebung des Ad-limina-Besuchs
Vorsitzender der Bischofskonferenz, Erzbischof Lackner: Wollen im Lockdown bei den Menschen bleiben und mit dem Verzicht auf Besuch ein Zeichen der Solidarität setzen - Aufruf zum Miteinander bei Überwindung der Pandemie
                    
                                                                                                    23.11.2021
                                                
                        Pilgern und Beten zur Überwindung von Gräben
Jakobsgemeinschaft Tirol pilgerte am Samstag, 20. November 2021, mit Bischof Hermann von Telfs nach Mötz
                    
                                                                                                    22.11.2021
                                                
                        „Neue Unikirche“ vor 300 Jahren entstanden
Erste Kapelle für in Monarchie beliebten Schutzheiligen Johannes Nepomuk am Innsbrucker Innrain – Hochschulpastoral neu aufgestellt
                    
                                                                                                    22.11.2021
                                                
                        Märtyrer Jakob Gapp Vorbild in Fake-News-Zeit
Innsbrucker Bischof in Predigt zu 25 Jahre Seligsprechung des von Nazis ermordeten Priesters: Bekenntnis zu Feindesliebe statt Rassenwahn ist hochaktuell in Lockdown- und Impfdebatten - Scharfe Kritik am Tragen von "Judensternen" ungeimpfter Demonstranten
                    
                                                                                                    22.11.2021
                                                
                        Diözesanes Miniteam feiert 30-jähriges Bestehen
Treffen von aktiven und ehemaligen Mitgliedern im Jungscharhaus in Mutters.
                    
                                                                                                    22.11.2021
                                                
                        Orden verdeutlichen ihre Relevanz für die Gesellschaft
Vielfache Initiativen in den kommenden Jahren unter dem Motto "präsent. relevant. wirksam. für ein gutes Leben aller." - Ordenskonferenz-Generalsekretärin Rod: "Orden sind im Leben vieler Menschen vielseitig präsent" - Herbsttagungen 2021 eröffnet
                    
                                                                                                    22.11.2021
                                                
                        Orden verdeutlichen ihre Relevanz für die Gesellschaft
Vielfache Initiativen in den kommenden Jahren unter dem Motto "präsent. relevant. wirksam. für ein gutes Leben aller." - Ordenskonferenz-Generalsekretärin Rod: "Orden sind im Leben vieler Menschen vielseitig präsent" - Herbsttagungen 2021 eröffnet
                    
                                                                                                    21.11.2021
                                                
                        "Skulptur der Vergebung" eingeweiht
Bronzeguss vor Dreiheiligenkirche als Aufruf zur Überwindung von Hass - Auftraggeber hatten Sohn vor drei Jahren durch grauenvollen Mord verloren
                     
                           
  
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        