Zukünfte verstehen, einschätzen und gestalten
im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Wandel – Dialoge für die Zukunft“
In Zeiten des Wandels ist es entscheidend, künftige Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu gestalten. Im Workshop „Zukünfte verstehen, einschätzen und gestalten“, geleitet von Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship, erarbeiten die Teilnehmenden zentrale Zukunftskompetenzen. Dabei geht es um die Reflexion eigener Werte, das Entwerfen unterschiedlicher Zukunftsszenarien und das Erkennen von Wechselwirkungen – für fundierte Entscheidungen in einer unsicheren Welt.
Referentin: Prof. Dr. rer. pol. Antje Bierwisch, MCI Internationale Hochschule UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship
Moderation: Martin Hörtnagl, Fachreferent im Haus der Begegnung
Datum:
Donnerstag, 11. Dezember 2025
, 18:30-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Martin Hörtnagl
Beitrag:
freiwillige Spende
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit MCI Internationale Hochschule UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Anmerkungen:
