Zertifikatslehrgang „Systemisches Team-Coaching“ 2025/2026. Start: November 2025
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innovative Ansätze der systemischen Teamentwicklung.
Sie erlernen die Gestaltung und Begleitung von Teamprozessen und nutzen ein breites Spektrum an handlungsorientierten Methoden (In- und Outdoor).
Durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Know-how, um Teams zielgerichtet zu coachen, schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Bewegung, Natur und persönliche Fallbeispiele machen den Lehrgang zu einer ganzheitlichen Erfahrung.
Nach Abschluss der sechs Module sind Sie bestens gerüstet, um Teams systemisch zu analysieren, ressourcenorientiert zu leiten und in Ihrer Praxis nachhaltig zu verankern.
Dieses Curriculum richtet sich an Personen aus den Bereichen Coaching, Beratung, Führung, Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie und Therapie. Neugierde, Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf Gruppenprozesse einzulassen, sind erforderlich.
++update Förderung möglich++
Infos zu Modulen, Terminen und weitere Details hier |
Lehrgang Respektvoll zu Gast bei den heimischen Wildtieren. Start: September 2025
Am 27. September 2025 startet der beliebte Lehrgang für Naturbegeisterte mittlerweile schon zum dritten Mal.
Jetzt informieren und anmelden, Details hier
|

Lehrgang wirksam + menschlich - es geht. Start: 2025
Wie gelingt es, sich selbst und anderen Raum für Entwicklung und Lebendigkeit zu geben? Wie gelingt es, in konflikthaften Situationen nachhaltige und tragfähige Lösungen Referent:innen: Mag. Pia KRISMER, CMC, Unternehmensberaterin für systemische Organisations- und Personalentwicklung, Konfliktberaterin, Coach für Führungskräfte, Bergwanderführerin Mag. Radoslaw CELEWICZ, Unternehmensberater und Coach für Organisationsentwicklung, Pflegeheim-Seelsorger, Designfotograf Termine:
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kosten: 1.170,– Euro inkl. Seminarunterlagen update-Förderung möglich Teilnehmer:innenzahl: Mindestens 8 und maximal 16 Info und Anmeldung: Bildungszentrum Anmeldeschluss: 16. April 2025 Eine Veranstaltung des Caritas Bildungszentrums in Kooperation mit dem Haus der Begegnung Flyer in der Downloadbox
|

Pia Krismer und Radoslaw Celewicz

Foto: christina-wocintechchat _ unsplash.com
Flyer GfK
Lehrgang Systemisches Coaching - Aufbaukurs. Start: Oktober 2024
Aufbaukurs Systemisches Coaching in fünf Modulen
für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit 2024 – 2025
Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit.
Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten.
Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind:
• Systemisches Verständnis von Coaching;
• Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen;
• Systemische Tools zur wirksamen Kommunikationsgestaltung und Moderation in unterschiedlichen Aufgabenfeldern;
• Reflexion der relevanten Kontexte;
• Interkulturelle Perspektiven;
• Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Rollenflexibilität für Führung und Coaching.
Referent:innen: Mag. Birgit Dissertori, Mag. Alexa Filippi, Dr. Thomas Hegemann und Dr. Reinhold Bartl
Der Lehrgang wird im Rahmen der Gewerbeberechtigung zur „staatlich geprüften psychosozialen Beratung“ in Teilen anerkannt.
Termine Aufbaukurs
- Modul 1: 14. – 16. Oktober 2024 im Jugendhaus Kassianeum, Brixen
- Modul 2: 02. – 04. Dezember 2024 im Jugendhaus Kassianeum, Brixen
- Modul 3: 17. – 19. Feber 2025 im Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
- Modul 4: 07. – 09. April 2025 im Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
- Modul 5: 16. – 18. Juni 2025 im Jugendhaus Kassianeum, Brixen
Voraussetzungen: Wer bereits erfolgreich einen Grundkurs bei InCuM interCultura Management abgeschlossen hat bzw. einen Grundkurs im Ausmaß von 175 Weiterbildungsstunden bei einem anderen von der SG anerkannten Institut, ist berechtigt, den Aufbaukurs zu besuchen, um das Zertifikat der Systemischen Gesellschaft (SG) zu erhalten.
Im Downloadbereich gleich unterhalb finden Sie den Falter mit allen Infos und Details
zur Anmeldung geht's hier

Systemisches Coaching
Der Folder informiert über alle Details zum Lehrgang
Lehrgang Clownerie. Start: Oktober 2024
Dieser Clownlehrgang ist offen für alle, die sich von der kleinsten Maske der Welt, der roten Nase, in ein Universum voller Gefühl verführen lassen wollen...und lachen wollen, auch über sich selbst, um in dieser Art von tieferer Einsicht Freiheit zu finden.
Mit Spaß, Entdeckerfreude und einer lustvoll intensiven Arbeit können sie dem eigenen Clown und der Weisheit seines Stolperns auf die Spur kommen und das Eigentliche ihrer Lebendigkeit durch sein Schauspiel hindurch zum Erscheinen bringen.
++Jetzt anmelden!++ Nähere Infos finden Sie im Folder siehe Downloadbox
