Kreislaufwirtschaft: Unendlichkeit im endlichen Raum
im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Wandel – Dialoge für die Zukunft“
Tauchen Sie ein in eine interaktive Veranstaltungsreihe, die den Wandel aktiv gestaltet: Erhalten Sie neue Impulse, von Kreislaufwirtschaft über moderne Führung bis hin zu Impact-Strategien – praxisnah und inspirierend.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Expert:innenwissen: Lernen Sie von innovativen Brancheninsider.
• Nachhaltige Strategien: Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftslogik.
• Neue Perspektiven: Ansätze für planetaren Nutzen und Gemeinwohl.
• Netzwerk: Austausch und wertvolle Impulse mit Gleichgesinnten.
Terminübersicht im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Wandel – Dialoge für die Zukunft“: |
Kreislaufwirtschaft: Unendlichkeit im endlichen Raum
In einer Welt mit begrenzten Ressourcen liegt oft ungenutztes Potenzial. Dieser Workshop lädt dazu ein, die „planetaren Grenzen“ nicht als Einschränkungen, sondern als Chancen für kreative Lösungsfindungen zu sehen. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden wir das Konzept der Begrenzung erkunden und verstehen, wie es uns ermöglichen kann, innovative und nachhaltige Wege zu finden. Wir arbeiten mit dem „Prinzip der Faltung“ – unendliche Möglichkeiten in einem begrenzten Raum – und zeigen auf, wie wir im Einklang mit den planetaren Grenzen große Veränderungen anstoßen können.
Referent:innen: Anna Köhl und Simon Tumler von endlich – Circular Innovation & Transformation
Datum:
Montag, 15. September 2025
, 18:30-21:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Martin Hörtnagl
Beitrag:
freiwillige Spende
Anmeldung bis:
Mittwoch, 03.September 2025
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit „endlich“ – Circular Innovation & Transformation
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
