Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Methodenlabor

Methoden testen, anpassen, neu denken – frischer Input für die Praxis

Fortbildungsreihe für wirkungsvolle Erwachsenenbildung

Stärken Sie Ihre Kompetenzen als Trainer:in, Fach- oder Führungskraft mit praxisnahen Methoden, lebendiger Didaktik und wirkungsvollen Lernstrategien. Unsere modulare Fortbildungsreihe unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Präsentations-, Schulungs- und Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln – für einen souveränen Auftritt und nachhaltige Lernerfolge.
Ob Sie einzelne Workshops besuchen oder die gesamte Reihe absolvieren möchten: Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und individuelle Schwerpunktsetzung. Die Fortbildungsreihe richtet sich an alle, die ihre Methoden vertiefen und ihre Wirkung mit Gruppen gezielt steigern möchten. 

Die Module im Überblick
Methodenlabor – Methoden testen, anpassen, neu denken – frischer Input für die Praxis
Freitag, 30. Jänner 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Service Design Thinking – Menschen verstehen. Prozesse gestalten. Lösungen entwickeln.
Freitag, 27. Feber 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

LEGO® Serious Play® – Komplexes greifbar machen, Lösungen gestalten
Freitag, 27. März 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Team- und Gruppenprozesse erfolgreich begleiten – handlungsorientiert gestalten – professionell entwickeln
Freitag, 17. April 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Visualisieren mit Sketchnote – mit Stift & Papier – am Flipchart und im Notizbuch
Freitag, 22. Mai 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Atem, Stimme und Präsenz – Mit Körperbewusstsein und Stimme souverän auftreten
Freitag, 19. Juni 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

 

Modul 1
Wie vermitteln Sie Inhalte so präzise und wirkungsvoll, dass Ihre Teilnehmenden nicht nur zuhören, sondern sich aktiv einbringen? Im Methodenlabor erkunden Sie zentrale Ansätze aus der Erwachsenenbildung und Beratung – praxisnah, kreativ und sofort umsetzbar. Sie testen Methoden, reflektieren deren Wirkung, passen sie an Ihre Kontexte an und entwickeln eigene Varianten für Ihre Zielgruppen. Ob Sie vertraute Werkzeuge neu kombinieren oder ganz neue Ideen entstehen lassen – das Methodenlabor bietet Raum für Austausch, Inspiration und methodisches Feintuning. Ideal für alle, die ihre didaktische Praxis lebendig, wirksam und individuell weiterentwickeln möchten. 

Referentin: Mag. Elisabeth Einwanger MA, selbständige Trainerin mit Schwerpunkt auf interkultureller, europäischer Arbeit, Veranstaltungsmoderation und Multiplikator:innenveranstaltungen

Datum:
Freitag, 30. Januar 2026 , 09:00-17:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Martin Hörtnagl

Beitrag:
195,00 € Kursgebühr

Anmeldung bis:
Montag, 19.Januar 2026

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Falls Sie sich für alle Module anmelden möchten, klicken Sie bitte im Feld "Arbeitskreis" im Anmeldeformular die entsprechende Auswahl 

Methodenlabor

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
195,00 € Kursgebühr