MutterNacht – Erschöpfte Mütter
1 Programm – 3 Tage – 3 Orte
Die Fachtagung MutterNacht nimmt rund um den MutterTag 2023 erstmals dunkle Seiten und Gefühle in den Blick, die Mütter rund um Geburt und Elternschaft haben können. Denn während Mutter-Sein in der Öffentlichkeit oftmals als persönliches Lebensglück dargestellt wird, verschwindet in der Wahrnehmung, dass es auch Schattenseiten gibt.
Heuer im Fokus: Erschöpfte Mütter
In der Multioptionsgesellschaft gibt es viele Möglichkeiten und gleichzeitig viel Erschöpfung, von der Mütter besonders betroffen sind. Mütter feilen laufend an der Quadratur des Kreises: Wie können berufliche Selbstverwirklichung, Generierung von Haushaltseinkommen, perfekte Erziehung, ehrenamtliches Engagement und unvermeidliche Hausarbeit unter einen Hut gebracht werden? Es sind diese allgegenwärtigen Ansprüche, die Frauen in die Erschöpfung treiben, zumal wenn die „radikale Pausenlosigkeit“ des Mutterseins mit im Spiel ist.
Die Fachtagung beschreibt und analysiert nicht nur dieses erschöpfende Mutter-Sein, sondern zeigt auch Wege aus dieser Krise auf. Inspiriert zu diesem Projekt hat die gleichnamige Sensiblisierungskampagne, die das Haus der Familie Oberbozen seit vielen Jahren in Südtirol organisiert.
Das Programm im Detail finden Sie weiter unten im Downloadbereich (PDF).
Referentinnen: Franziska Schutzbach, Yvonne Bovermann und andere
Moderation: Mag. Elisabeth Stögerer-Schwarz
Hinweis: Am Montag, den 08. Mai 2023 um 18:00 Uhr findet eine Online-Lesung mit Mareike Fallwickl statt.
Eine Initiative von Haus der Begegnung Innsbruck, Haus der Familie Oberbozen, Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land, Katholisches Kreisbildungswerk Traunstein, St. Virgil Salzburg.
In Kooperation mit Abteilung Erwachsene und Familien der Diözese Innsbruck, Elternbildung Tirol, Katholische Frauenbewegung, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft (AEP), Katholisches Bildungswerk Tirol, Katholischer Familienverband Tirol, Netzwerk Gesund ins Leben, Landesstelle RAINBOWS-Tirol, Sozialpädagogische Familienhilfe der Caritas der Diözese Innsbruck und Tiroler Plattform für Alleinerziehende
Datum:
Mittwoch, 10. Mai 2023
, 09:00-17:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Mag. Christine Norden
Beitrag:
98,00 €(inkl. Mittagessen)
Anmeldung bis:
Dienstag, 02.Mai 2023
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Dokument:
Folder Tagung MutterNacht 10. Mai 2023.pdf (798,9 kB)
Anmerkungen:
