Lange Nacht der Religionen
Unbreak our World – Zugänge aus interreligiöser Perspektive
Spirituelle Impulse, multireligiöse musikalische Begegnung
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen findet in der Auferstehungskirche wieder die „Lange Nacht der Religionen“ statt – organisiert von der multireligiösen Plattform Innsbruck, in der 10 Religionsgemeinschaften Innsbrucks vertreten sind. Unter dem Motto „Unbreak Our World“ wollen wir uns Zeit nehmen, Zugänge der unterschiedlichen Religionen zu Versöhnung, Befreiung und Heilwerden kennenzulernen. Gespräche, Spiritualität, Musik und gemeinsames Essen sind die verbindenden Elemente dieses Abends, zu dem wir Sie herzlich einladen!
Statement der Multireligiösen Plattform Innsbruck zur Situation unserer Erde:
Als Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften in Innsbruck möchten wir zusammen ein Zeichen setzen für einen sorgsameren Umgang mit unserer Erde. Die Konsequenzen des Klimawandels sind eine Bedrohung für unser Leben, welches wir als ein wertvolles Geschenk erhalten haben.
Dabei betreffen die negativen Auswirkungen unverhältnismäßig mehr das Leben und die Rechte jener, die am wenigsten zu der Ausbeutung unserer Erde beigetragen haben. Dieser Ungerechtigkeit muss durch Ausgleich entgegengetreten werden.
Als Multireligiöse Plattform Innsbruck möchten wir uns für ein gemeinsam gewahrtes und solidarisch organisiertes Leben einsetzen, in dem auch zukünftige Generationen ein friedliches Leben führen können.
http://www.religionen-innsbruck.at/?p=1097
Referent:innen: Vertreter:innen der beteiligten Gemeinschaften
musikalischer Eindruck von der langen Nacht der Religionen 2022, Auferstehungskirche hier (you tube)
Datum:
Freitag, 02. Juni 2023
, 19:30-22:00 Uhr
Ort:
Auferstehungskirche, Gutshofweg 8, Innsbruck
Kontakt:
Martina Loth, MA BA
Beitrag:
Eintritt frei
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck
Zielgruppen / Voraussetzung:
