Meldungen
13.10.2025
Allerheiligen - Allerseelen - Seelensonntag
Fackelwanderung - Festmesse - Gräbersegnung - Kriegsopfergedenken: Das feiern und begehen wir auch heuer wieder rund um das Allerheiligenfest. Die Friedhofsfeier am Allerheiligennachmittag beginnt um halb 2!
13.10.2025
Nacht der 1000 Lichter
Am 31. Oktober stimmt uns die Nacht der 1000 Lichter auf das Allerheiligenfest ein.
12.10.2025
Kommentar zum Sonntag: Was können wir von Jesus lernen?
Kommentar zu Lk Lk 17,11-19
08.10.2025
ELTERNABENDE IM SEELSORGERAUM
08.10.2025
Wege der Zuversicht: Präsentation am Dienstag
Bischof Benno Elbs stellt die neue Kleinschrift des "Tiroler Sonntag" am 14. Oktober in der Innsbrucker Spitalskirche vor.
07.10.2025
Kinder- und Familiengottesdienste
07.10.2025
Termine Familiengottesdienste 2025/2026
07.10.2025
Kinder- und Familiengottesdienste
07.10.2025
Rosenkranzsonntag und Erntedankfeier in der Pfarrkirche Aschau
Dieses Mal fehlten uns die angenehmen Temperaturen, die bei der Herz-Jesu-Prozession im Juni zu viel waren. Deshalb entschied unser Pfarrer Dr. Mag. Piotr Patyk den Festgottesdienst in der Kirche abzuhalten. Gemeinsam mit Diakon Toni wurde der Gottesdienst feierlich zelebriert. Die Schützen hielten die Stellung während die Landjugend mit der reich geschmückten Erntedankkrone teilnahm. Die Erstkommunionkinder kamen mit ihren Lehrerinnen. Die Mesner Josef und Alfred wurden tatkräftig von Altmesner Johann unterstützt. Viele Ministrantinnen und Ministranten, die Röcklfrauen sowie Lektorin Monika, Aschauer und Aschauerinnen und der Kirchenchor, der mit der Gounod-Messe den Vormittag musikalisch umrahmte, verliehen dem Fest eine besondere Atmosphäre. So wurde dieser Tag zu einer großen Freude für unsere Pfarrgemeinde.
07.10.2025
Tiroler wurde zu "Fundraiser des Jahres" gekürt
Auszeichnung an "Jugend Eine Welt"-Gründer Reinhard Heiserer für langjähriges Engagement im Spendenwesen und Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit.
06.10.2025
Ein Melkschemel als Symbol für tragfähige Entscheidungen. Rückblick zum Vormittag mit Melanie Wolfers
Am 27. September 2025 war Melanie Wolfers, Bestseller-Autorin, Rednerin und Ordensfrau der Salvatorianerinnen, zu Gast bei der kfb Innsbruck. Rund 100 Gäste folgten der Einladung zum Vormittag mit Melanie Wolfers und reflektierten mit ihr gemeinsam die Bausteine einer tragfähigen Entscheidung.
06.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten im Oktober
Im Oktober 2025 hat das Pfarrbüro Hippach mittwochs von 08:30 bis 12:30 geöffnet.
06.10.2025
Katholische Frauenbewegung Österreich feiert ein Jahrzehnt Frauensolidarität im fairen Handel - 10 Jahre ADELANTE – Kaffee aus Frauenhand
Die Katholische Frauenbewegung Österreich (kfbö) feiert das 10-jährige Jubiläum von ADELANTE, Kaffee aus Frauenhand. Seit seiner Einführung 2015 ist ADELANTE eng mit der kfbö verbunden und gilt als „unser Kaffee“: ein starkes Symbol für Eigenständigkeit, Frauenrechte und weltweite Solidarität.
06.10.2025
Melkschemel als Symbol für tragfähige Entscheidungen
Am 27. September 2025 war Melanie Wolfers, Bestseller-Autorin, Rednerin und Ordensfrau der Salvatorianerinnen, zu Gast bei der kfb Innsbruck. Rund 100 Gäste folgten der Einladung zum Vormittag mit Melanie Wolfers und reflektierten mit ihr gemeinsam die Bausteine einer tragfähigen Entscheidung.
06.10.2025
Offener Austausch
am Montag, 13.10.2025 um 19:30 Uhr
06.10.2025
Weltmissionssonntag
Am Sonntag, 19. Oktober, weitet sich zum Sonntag der Weltkirche (Weltmissionssonntag) der Blick über unsere Pfarr- und Diözesangrenzen hinaus in die Weltkirche. Nach den Gottesdiensten werden Fair-Trade-Produkte aus dem Weltladen verkauft.
05.10.2025
Bruder und Schwester in Not 2025
Erneut sind Menschen in Tansania eines der Hauptanliegen der diesjährigen Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. Unter beigefügtem Link finden Sie Inserate, Texte und Bilder für die Ankündigung der Aktion in Ihrer Pfarrgemeinde.
05.10.2025
Kommentar zum Sonntag: Was braucht es zur Nachfolge Jesu?
Kommentar zu Lk 17,5-1
05.10.2025
Geistliche Volksmusik verbindet Nord und Süd
Studientag in Innsbruck vertiefte Praxis und Theorie kirchlicher Volksmusik - Von Manfred Novak, Fachreferent Kirchenmusik