Meldungen
06.09.2025
Schule: Ein Ort, um staunen und fragen zu lernen?
Rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen trafen sich zum Auftakt des neuen Schuljahres im Haus der Begegnung zur Jahrestagung von KPH Edith Stein und Bischöflichem Schulamt.
06.09.2025
Vier Ordensmänner zu Priestern geweiht
Die Jesuitenkirche in Innsbruck war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Feiergemeinde war groß, als Michael Kardinal Czerny SJ am Samstagnachmittag vier Ordensmänner zu Priestern weihte.
05.09.2025
„Im Jahr der Hoffnung – über die Hoffnung“: Reflexionen, Impressionen und Interviews von der Wallfahrt des Seelsorgeraums Finkenberg-Hippach-Aschau im Jubiläumsjahr 2025 nach Italien
Wir laden euch herzlich ein, ein eigens gestaltetes Video – einen Film der Hoffnung – anzusehen. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist es wichtig, über Hoffnung zu sprechen und diese miteinander zu teilen.
05.09.2025
Bischof Glettler: "An der Seite des Lebens stehen bis zuletzt!"
Innsbrucker Bischof in Stellungnahme gegenüber Kathpress: "Vor allem am Lebensende und bei schwerwiegenden Erkrankungen zeigt sich der Wert menschlicher Verbundenheit"
05.09.2025
Priesterweihe: Vier Berufungen, ein gemeinsamer Auftrag
Am 6. September werden vier Ordensmänner in der Jesuitenkirche zu Priestern geweiht
04.09.2025
140 neue Lehrpersonen starten mit der KPH Edith Stein
140 angehende Lehrkräfte traten am 1. September mit einer Auftaktveranstaltung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein in Stams offiziell ihren Dienst an.
03.09.2025
"Phoebe erinnert uns: Frauen gestalten Kirche seit Anbeginn"
Heute am 3. September, dem Gedenktag der heiligen Phoebe, die im Römerbrief ausdrücklich als Diakonin genannt wird, betont die Katholische Frauenbewegung Österreich (kfbö) die unverzichtbare Rolle von Frauen in der Kirche. Phoebe bezeugt, dass Frauen seit den Anfängen tragende Verantwortung übernommen haben, in Verkündigung, Seelsorge und Leitung.
02.09.2025
Bischof Glettler: 1700 Jahre Konzil von Nicäa – ein Impuls für eine geistige Erneuerung des Christentums
Unter dem Titel "Gott von Gott, Licht von Licht - Lehren und Irrlehren im Christentum" widmen sich die diesjährigen Innsbrucker Theologischen Sommertage (InTheSo) grundlegenden Fragen des christlichen Glaubensbekenntnisses.
02.09.2025
Einladung zum Eisessen
Wir, die Finkenberger Ministranten, bedanken uns ganz herzlich bei Michaela und Ossi Erler vom SPAR-Markt Erler für die Einladung zum Eisessen.
01.09.2025
Dekanatstag
01.09.2025
Behelf des Monats: Nacht der 1000 Lichter Kerze
Wir verfügen über ein breit gefächertes Sortiment an Fachbüchern und Materialien für die Jugendarbeit. Vieles davon steht auch zum Verleih zur Verfügung. Im September weisen wir besonders auf eines unserer Verkaufsprodukte hin: die Nacht der 1000 Lichter Kerze.
01.09.2025
Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung
Tiroler Sozialethiker in Zeitschrift "miteinander": Mit Bergpredigt unterwegs zu einem "messianischen Frieden ohne Gewalt.
01.09.2025
BÜCHEREI MÜHLAU
Ab sofort ist die Bücherei wieder Mittwoch, Donnerstag und Freitag geöffnet!