Termine

Geduld - eine stille Kraft

Geduld - eine stille Kraft

Geduld begleitet uns durch alle Lebensphasen – von der Geburt bis zum Sterben. Sie fordert uns heraus, wenn wir warten müssen, und schenkt uns Ruhe, wenn wir sie annehmen. Besonders im Alter zeigt sich ihre wahre Größe: Wenn Namen entgleiten und „die Dings“ zunehmen, braucht es Nachsicht mit sich selbst. Geduld ist nicht nur ein Wort – sie ist eine Haltung, die das Leben tiefer und reicher macht.

Mentaltraining: Stark im Kopf – klar im Leben - 3 Abende

Kalt ist das neue Warm - Lesung mit Dennis Hartke

Kalt ist das neue Warm - Lesung mit Dennis Hartke

Kälte aus Leidenschaft! Die wenig besiedelten Regionen an den nördlichen Rändern der Welt verzaubern unsere Gedanken durch atemberaubende Landschaften, majestätische Begegnungen mit Eisbergen, wilden Tieren und absoluter Stille. Nach 10 Jahren Reise- und Expeditionsleitung im Nordland finden sich in diesem Buch gesammelte Notizen, Gedanken, Kurzgeschichten und Reisephilosophie aus Regionen wie Grönland, Spitzbergen, Alaska und Kamtschatka wieder. Dennis Hartke, Jahrgang 1983, war über ein Jahr

Kraftvoll & bewusst: Yogakurs – 7 Abende

Pilates - dein Weg zu mehr Kraft & Balance - 4 Vormittage

Pilates - dein Weg zu mehr Kraft & Balance - 4 Vormittage

Sanfte, aber effektive Übungen stärken deine Mitte, verbessern deine Haltung und bringen Körper & Geist in Einklang. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschritten – Pilates ist für alle geeignet! Erlebe ein Training, das dich nicht nur fitter, sondern auch entspannter und beweglicher macht. Spüre neue Energie und Leichtigkeit in deinem Alltag! Termine: 07.11., 14.11., 21.11. und 28.11.2025 jeweils von 09:45 - 10:45 Uhr

Punch Needle - Workshop

Punch Needle - Workshop

Entschleunigen, im Moment sein und meditative Ruhe erleben. Durch das Schaffen mit den eigenen Händen stellt sich ein Gefühl der Achtsamkeit ein, dadurch werden kreative Fähigkeiten gefördert und Stress abgebaut. Nach der Einführung in die wichtigsten Grundlagen des Needle Punching werden wir uns zunächst mit der Gestaltung von Motiven und der Wirkung von Farben auf den Raum beschäftigen. Es wird ein eigener, individueller Wandbehang als modernes Home-Accessoire gefertigt.

Erste Hilfe Kurs für die Seele

Erste Hilfe Kurs für die Seele

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? In diesem Kurs erhalten Sie Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Krankheit, lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten kennen und beschäftigen sich mit den häufigsten bzw. schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen). Erste Hilfe bei Krisensi

"Sag ja!" Improvisationstheater

"Sag ja!" Improvisationstheater

Kreativität, Spontanität und Spielfreude im Teamwork Improvisation ist die Kunst, im Moment zu handeln – spontan, kreativ und offen für das Unerwartete. Wer „Ja!“ sagt, nimmt Impulse an, entdeckt neue Perspektiven und begegnet dem Leben mit Neugier und Humor. In diesem Seminar stärken wir unsere Achtsamkeit für Menschen, Räume und Situationen. Mit Körper, Stimme und Fantasie tauchen wir in verschiedene Rollen ein, spielen mit Sprache und lassen überraschende Szenen entstehen. Vorkenntnisse? Nich

Kunst in Kürze mit Elisabeth Huber - die etwas andere Führung mit Umtrunk

Kunst in Kürze mit Elisabeth Huber - die etwas andere Führung mit Umtrunk

Texte: Wanda Furtschegger Gitarre: Andreas Leiter Moderation: Monika Reindl Elisabeth Huber wurde 1963 in Lienz geboren. Die Künstlerin unterrichtet Englisch und Bildnerische Erziehung an der Mittelschule Egger-Lienz. Seit Kindheit an mit der Malerei verbunden, absolvierte sie zahlreiche Kunstkurse. Sie experimentiert mit Acrylfarben und liebt es, mit unterschiedlichen Materialien und Techniken zu arbeiten, um ihre Bilder immer wieder neu zu gestalten. Ausstellungsdauer „Elisabeth Huber“: Kl