Zertifikatslehrgang „Systemisches Team-Coaching“ 2025/2026
Teamprozesse systemisch begleiten, handlungsorientiert gestalten, professionell entwickeln. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innovative Ansätze der systemischen Teamentwicklung.
Sie erlernen die Gestaltung und Begleitung von Teamprozessen und nutzen ein breites Spektrum an handlungsorientierten Methoden (In- und Outdoor).
Durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Know-how, um Teams zielgerichtet zu coachen, schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Bewegung, Natur und persönliche Fallbeispiele machen den Lehrgang zu einer ganzheitlichen Erfahrung.
Nach Abschluss der sechs Module sind Sie bestens gerüstet, um Teams systemisch zu analysieren, ressourcenorientiert zu leiten und in Ihrer Praxis nachhaltig erfolgreich zu sein.
Dieses Curriculum richtet sich an Personen aus den Bereichen Coaching, Beratung, Führung, Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie und Therapie. Neugierde, Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf Gruppenprozesse einzulassen, sind erforderlich.
Termine und Module Modul 1: 20. – 22. November 2025 – Haus der Begegnung, Innsbruck Modul 2: 15. – 17. Jänner 2026 – St. Michael Alpin Retreat, Matrei am Brenner Modul 3: 26. – 28. Feber 2026 – Haus der Begegnung, Innsbruck Modul 4: 09. – 11. April 2026 – St. Michael Alpin Retreat, Matrei am Brenner Modul 5: 21. – 23. Mai 2026 – St. Michael Alpin Retreat, Matrei am Brenner Modul 6: 18. – 20. Juni 2026 – Haus der Begegnung, Innsbruck
Referent:innen:
Für den Abschluss ist eine ganztägige Teilnahme und Mitarbeit bei den Modulen notwendig. Umfang: 18 Seminartage / 6 Module / 114 Std. + Selbständige Peergroup-Arbeit, 12 Std. 6 Module mit jeweils 2,5 Tage:
Beitrag: € 3.600,00 Fördermöglichkeit: Bildungsgeld-update, Infos hier Abschluss: ECA-Zertifikat ausgestellt von „the green field“, anrechenbar für die Ausbildung „staatlich geprüfte psychosoziale Beratung“ Ort/Unterkunft: Für Unterkunft und Verpflegung melden Sie sich bitte direkt frühzeitig bei den jeweiligen Bildungshäusern an (begrenzte Zimmerkapazitäten):
|
Alle Infos im Überblick siehe Download weiter unten (PDF)
Datum:
Von Donnerstag, 20. November 2025, 14:00 Uhr
bis Samstag, 20. Juni 2026, 18:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck und St. Michael Alpin Retreat, Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner
Kontakt:
Martin Hörtnagl
Beitrag:
3.600,00 EURO
Anmeldung bis:
Donnerstag, 23.Oktober 2025
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Institut „the green field – Wien“
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Download:
Anmerkungen:
