Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Visualisieren mit Sketchnotes

mit Stift & Papier – am Flipchart und im Notizbuch

Fortbildungsreihe für wirkungsvolle Erwachsenenbildung

Stärken Sie Ihre Kompetenzen als Trainer:in, Fach- oder Führungskraft mit praxisnahen Methoden, lebendiger Didaktik und wirkungsvollen Lernstrategien. Unsere modulare Fortbildungsreihe unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Präsentations-, Schulungs- und Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln – für einen souveränen Auftritt und nachhaltige Lernerfolge.
Ob Sie einzelne Workshops besuchen oder die gesamte Reihe absolvieren möchten: Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und individuelle Schwerpunktsetzung. Die Fortbildungsreihe richtet sich an alle, die ihre Methoden vertiefen und ihre Wirkung mit Gruppen gezielt steigern möchten. 

Die Module im Überblick
Methodenlabor – Methoden testen, anpassen, neu denken – frischer Input für die Praxis
Freitag, 30. Jänner 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Service Design Thinking – Menschen verstehen. Prozesse gestalten. Lösungen entwickeln.
Freitag, 27. Feber 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

LEGO® Serious Play® – Komplexes greifbar machen, Lösungen gestalten
Freitag, 27. März 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Team- und Gruppenprozesse erfolgreich begleiten – handlungsorientiert gestalten – professionell entwickeln
Freitag, 17. April 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Visualisieren mit Sketchnote – mit Stift & Papier – am Flipchart und im Notizbuch
Freitag, 22. Mai 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Atem, Stimme und Präsenz – Mit Körperbewusstsein und Stimme souverän auftreten
Freitag, 19. Juni 2026, 09:00 – 17:00 Uhr 

Modul 5
Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Zeichnungen komplexe Inhalte verständlich, lebendig und einprägsam vermitteln. In diesem Workshop lernen Sie grundlegende Sketchnote-Techniken, gestalten Flipcharts und Notizen visuell ansprechend – ganz ohne Zeichen-Vorkenntnisse. Mit klaren Formen, Symbolen und kreativen Layouts entwickeln Sie Ihren eigenen Stil und bringen Ihre Inhalte auf den Punkt. Sketchnoting macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, Wissen nachhaltig zu verankern. Für alle, die Inhalte sichtbar machen möchten – praxisnah, kreativ und professionell. 

Referent: Nicolas Bleck ist Illustrator, Graphic Recorder und Bildungsreferent mit Fokus auf visuelle Kommunikation und globale Themen.

Datum:
Freitag, 22. Mai 2026 , 09:00-17:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Martin Hörtnagl

Beitrag:
195,00 € Kursgebühr

Anmeldung bis:
Montag, 11.Mai 2026

Referent/in:
MMag. Nicolas Bleck, Innsbruck

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Visualisieren mit Sketchnotes

Register

Please fill the following form to register for this event

Beitrag:
195,00 € Kursgebühr