Frauen*Barcamp 2025: Teilzeit – zu viel, zu wenig? Perspektiven für Frauen*
Frauen* arbeiten überdurchschnittlich oft in Teilzeit – doch was bedeutet das wirklich?
Einerseits ermöglicht Teilzeit vielen Frauen*, Erwerbs- und Care-Arbeit zu vereinbaren. Andererseits reicht das Einkommen oft nicht für finanzielle Unabhängigkeit oder eine angemessene Pension.
Während Frauen* die Mehrfachbelastung tragen, beklagen Unternehmen und Politik einen Fachkräftemangel und geringeres Wirtschaftswachstum.
Ist Teilzeit also ein Gewinn an Flexibilität oder ein Risiko für Frauen* und die Gesellschaft? Welche Alternativen und Lösungen gibt es?
Beim Frauen*Barcamp 2025 diskutieren wir Lösungen, Perspektiven und Herausforderungen. Eingeladen sind Frauen* aus Politik, Wirtschaft und Soziallandschaft, die sich mit dem Thema Teilzeit befassen oder mehr darüber erfahren wollen. Wir fragen uns: Kann Teilzeit funktionieren – für Frauen*, Wirtschaft und Gesellschaft?
Das Format Barcamp bedeutet:
• Austausch auf Augenhöhe – Deine Erfahrungen und Perspektiven zählen!
• Inspiration & Vernetzung – Lerne von anderen Frauen* und teile dein Wissen!
• Interaktive Sessions – Gestalte das Programm aktiv mit!
• Warum „nur“ Frauen*? – Teilzeit betrifft alle. In Tirol 2025 aber insbesondere Frauen*. Deshalb sprechen bei diesem Barcamp Frauen* miteinander
Datum:
Dienstag, 03. Juni 2025
, 13:00-17:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Mag. Christine Norden
Beitrag:
Eintritt frei
Anmeldung bis:
Kostenlose Tickets können unter info@fib.at bis Dienstag, 27.Mai 2025 bestellt werden. Teilnahme und Pausenverpflegung sind inkludiert. Die Teilnehmerinnen*zahl ist begrenzt.
Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Frauen* im Brennpunkt gemeinsam mit dem Haus der Begegnung. Gefördert von Land Tirol und Bundeskanzleramt
Download:
