Wütend? Na und! Warum Wut ein Motor für Veränderung ist
27. Frauensalon: Ein Abend für Frauen
Wut ist eine sehr heftige Emotion und gilt in vielen Kulturen als verwerflich.
Vor allem Frauen wird diese Emotion von klein auf abtrainiert – weibliche Wut ist ein Tabu.
Aber was wäre, wenn wir sie nicht verdrängen, sondern als Kraftquelle nutzen?
Wir tauchen gemeinsam in das Thema Wut ein: Wer oder was löst sie aus? Wie können wir sie in etwas Konstruktives umwandeln?
Aus der Vergangenheit wissen wir:
Die Wut auf ungerechte gesellschaftliche Verhältnisse kann auch der Motor für Veränderung sein.
Wir erkunden ihre Facetten und entdecken neue Möglichkeiten, unsere Emotionen zu verstehen und zu leben.
Melde dich an und sei dabei! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!
Gäste im Salon:
- Mag. Ines Gstrein, Psychotherapeutin, 1. Vorsitzende des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie
- N.N.
Am Klavier: Veronika Schlaipfer, Innsbruck
Gastgeberinnen: Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit und Haus der Begegnung
Datum:
Mittwoch, 19. November 2025
, 17:45-20:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Beitrag:
12,00 € Kursgebühr
Anmeldung bis:
Freitag, 14.November 2025 Da der Frauensalon nicht nur geistigen Genuss bieten wird, ist Ihre Anmeldung erforderlich
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Anmerkungen:
