Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Souverän kontern – Schlagfertigkeit im Alltag und Beruf

Senden sie Botschaften mit maximaler Wirkung

Fällt Ihnen auch immer erst am Nachhauseweg ein, was Sie als Antwort hätten geben können, als Sie gerade beleidigt wurden oder was eigentlich spritzig und witzig gewesen wäre?
Obwohl wir den ganzen Tag reden, sagen wir Vieles unbewusst und ohne zu überlegen. Was müssen wir aber tun, wenn wir gezielt eine wichtige Botschaft mit maximaler Wirkung anbringen wollen? 

Erfahren Sie in diesem Workshop für Beruf und Alltag die verschiedenen Techniken der Schlagfertigkeit: Fokus-Rückfrage, Umkehrtaktik, Zustimmtaktik, Trump-Methode, Komplimenttaktik, Übersetzungstaktik und die Ausweichtaktik.
Daneben werden wir auf konkrete Fälle aus der Praxis eingehen. Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Nachmittag wartet auf Sie! 

Referent: Claudius Schlenck MBA, Unternehmensberater, Coach und Trainer

Datum:
Montag, 19. Januar 2026 , 14:00-18:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler

Beitrag:
85,00 € Kursgebühr

Anmeldung bis:
Montag, 05.Januar 2026

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Anmerkungen:

Bildquelle: Pixabay

Souverän kontern – Schlagfertigkeit im Alltag und Beruf

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
85,00 € Kursgebühr