Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Miteinander statt gegeneinander: Die Kunst des demokratischen Dialogs mit Betzavta

Betzavta-Kennenlernworkshop

In diesem Betzavta-Workshop reflektieren wir unsere eigenen Sichtweisen und Erfahrungen mit Demokratie. Demokratie ist nicht nur ein politisches System, sondern eine Haltung aus der heraus wir uns mit verschiedenen Bereichen einer demokratischen Lebensweise beschäftigen.

Betzavta ist ein Trainingsprogramm zur Demokratie- und Toleranzförderung. Es ist in den 1990er Jahren am Adaminstitute for peace and democracy Jerusalem entwickelt worden und wurde für den deutschsprachigen Raum adaptiert. Betzavta bedeutet „miteinander“ und „Gesellschaftliches Leben gestalten“. Es ermutigt zu engagiertem demokratischem Handeln.

Referentin: Ola Frühwirth, Demokratietrainerin und Betzavta-Trainerin

Mitzubringen: Offenheit für eine ungewöhnliche Methode

Datum:
Freitag, 13. Juni 2025 , 14:00-19:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Beitrag:
30,00 € Kursgebühr

Anmeldung bis:
Samstag, 07.Juni 2025

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Zielgruppen / Voraussetzung:

Direktor:innen, Lehrer:innen, (Schul-)Sozialarbeiter:innen, Jugendarbeiter:innen, Erwachsenen- und Kulturbildner:innen, Ehrenamtliche und alle, denen ein demokratisches Miteinander am Herzen liegt.

Anmerkungen:

Bild: © ORF 24 Dok 1

Miteinander statt gegeneinander: Die Kunst des demokratischen Dialogs mit Betzavta

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

Gefördert von


Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
30,00 € Kursgebühr