Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Gesellschaft am Siedepunkt – Klimawandel und soziale Dynamik

Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur eine ökologische Herausforderung — er verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. 
Der Tiroler Forstverein lädt ein, diese Dynamiken gemeinsam zu diskutieren und die gesellschaftlichen Brüche und Zuspitzungen der Klimakrise in den Fokus zu rücken. 

Barbara Blaha zeigt in ihrer Keynote auf, wie Erderhitzung soziale Ungleichheiten verstärkt und warum Klimaanpassung eine gemeinsame Aufgabe ist. Anschließend diskutieren sie, Georg Kaser und Kurt Ziegner über Verantwortung und Lösungen. 

Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich bei diesem offenen und inspirierenden Austausch über die Herausforderungen unserer Zeit und die Chancen, die eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft bietet, einzubringen. 

Ein besonderes Highlight dieser Veranstaltung ist die Verleihung des „Grünen Zweigs“ an Georg Kaser, als Anerkennung für seinen außerordentlichen Einsatz zur Bewusstseinsbildung im Bereich Klimawandel.

Referent:innen: 

  • Mag. Barbara Blaha, Gründerin und Leiterin des Momentum Instituts und Gründerin des Politkongresses Momentum;
  • Dr.Georg Kaser, Glaziologe und Klimaforscher, ehemaliger Professor für Klima- und Kryosphärenforschung, Leitautor für Berichte des Weltklimarats (IPCC);
  • HR DI Kurt Ziegner, Amt der Tiroler Landesregierung, Leitung Abteilung Forstplanung, Präsident des Tiroler Forstvereins

Datum:
Freitag, 11. April 2025 , 17:00-20:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
MMag. Daniela Soier

Beitrag:
Eintritt frei

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Tiroler Forstverein. Im Rahmen der Veranstaltung findet die Verleihung des „Grünen Zweiges“ an Dr. Georg Kaser statt

Gesellschaft am Siedepunkt – Klimawandel und soziale Dynamik