Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Die Natur hat Recht. Hat sie auch Rechte?

Ökosysteme als Rechtsubjekte auch in Europa. Die Lagune Mar Menor. Initiativen in Tirol und Bayern

2022 wurde die spanische Salzlagune Mar Menor als Rechtssubjekt anerkannt – als erstes Ökosystem in Europa. Die Rechtsphilosophin und Umweltaktivistin Teresa Vicente Giménez war daran maßgeblich beteiligt. Sie wird in Innsbruck über diesen Einsatz und die Besonderheiten von Mar Menor berichten. Engagiert begleiten Jurist:innen der Universität Erfurt den Einsatz für die Rechte der Natur auch in der Rechtsprechung. Regional gibt es nun auch Initiativen für die Flüsse Loisach (Tirol/Bayern) und die Isel in Osttirol.

Referent:innen: 

  • Teresa Vicente Giménez, Rechtsphilosophin, Umweltaktivistin, Univ. Murcia;
  • Michael Riegner, Völkerrecht Univ. Erfurt;
  • Jenny Garcia Ruales, Projekt Amazon of Rights, Univ. Erfurt und
  • Johannes Kostenzer, Landesumweltanwalt, Tirol

Moderation: Claus Biegert, Autor, Filmemacher, Umweltaktivist, Uffing, nahe an der Loisach, Bayern

Das gesamte Programm vom Journalismusfest finden Sie hier  

Datum:
Samstag, 17. Mai 2025 , 18:30-20:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dr. Magdalena Modler-El Abdaoui

Beitrag:
Eintritt frei

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmerkungen:

Im Rahmen des „Journalismusfest Innsbruck – Internationale Tage der Information 2025“

Die Natur hat Recht. Hat sie auch Rechte?