Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Die Gedanken sind frei

Gedichte aus dem Gefängnis, vertont von Studierenden des Masterstudienganges „Musizieren in Diversitätskontexten"

Im Rahmen der Lehrveranstaltung gestalteten Studierende und Lehrende des Masterstudiums „Musizieren in Diversitätskontexten“ am 23.12.2024 den Weihnachtsgottesdienst in der Justizanstalt Innsbruck, dem sog. „Ziegelstadl“. Über Vermittlung von Gefängnisseelsorger Dr. Andreas Liebl MA finden immer wieder musikalische Darbietungen in der JA Innsbruck statt.
Es entstand die Idee zu einem gemeinsamen Projekt: unter den Haftinsassen wurde ein Gedichtwettbewerb ausgeschrieben. Die Gedichte wurden von Dr. Liebl gesammelt und von Studierenden des Masterstudiums unter Mitwirkung der Dozenten Frajo Köhle und Harald Pröckl vertont. Da einige Gedichte in italienischer, arabischer und rumänischer Sprache verfasst sind, holte man sich Hilfe bei der Übersetzung und musikalische Inputs, unter anderem vom arabisch sprechenden Jesuitenpater Gerald Baumgartner SJ und dem syrischen Musiker Hassan Ibrahim Berzenci.
Ausgewählte Gedichte und die daraus entstandenen Kompositionen werden im Rahmen eines Gesprächskonzertes zur Aufführung gebracht. 

Referent:innen: Studierende des Masterstudiengangs „Musizieren in Diversitätskontexten“ Mozarteum Innsbruck
Leitung: Frajo Köhle, Harald Pröckl
Verbindende Worte: Dr. Andreas Liebl 

 

Datum:
Dienstag, 29. April 2025 , 19:30-21:30 Uhr

Ort:
Spitalskirche Innsbruck

Kontakt:
Dr. Magdalena Modler-El Abdaoui

Beitrag:
Eintritt frei (willige Spenden)

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsam mit Universität Mozarteum / Innsbruck

Die Gedanken sind frei