Alerta Amazonia! – when fabric speaks / Ausstellung
Arpilleras sind kunstvolle Wandteppiche mit Patchwork-Stickereien aus der Amazonasregion Brasiliens. Die Werke erzählen bewegende Geschichten über die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltzerstörung und Ressourcenausbeutung auf die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung.
Jede Arpillera ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein starkes Zeugnis von Widerstand, Resilienz und Hoffnung aus der Perspektive betroffener Frauen, die mit den Arpilleras ihr Erlebtes verarbeiten und ihren Kampf um Überleben, Gemeinschaft und Umwelt visualisieren.
Die Ausstellung verfolgt das Ziel der Bewusstseinsförderung, indem globale Herausforderungen aus der Perspektive betroffener Menschen beleuchtet und ihren Geschichten Raum und Reichweite gegeben werden, und soll zu Engagement für globale Klimagerechtigkeit inspirieren.
Die gezeigten Arpilleras sind das Ergebnis der kollektiven Arbeit von Frauen, die in der Bewegung der von Staudämmen betroffenen Menschen in fünf brasilianischen Bundesstaaten organisiert sind. Die Frauen schildern mit ihren Stücken die Situation der Flussuferbevölkerung angesichts der enormen Dürren der letzten Jahre, welche durch die illegale Brandrodung verschlimmert wird.
Sie prangern auch den Kohlenstoffmarkt als falsche Lösung für die Klimakrise an, verweisen auf die Situation der Knappheit, der Abholzung und des illegalen Holzeinschlags, und thematisieren die Veränderungen der traditionellen Lebensweise der Menschen.
Die Wanderausstellung findet im Rahmen des Projekts „Climate Justice for the Amazon People“ statt, das seit 01. April 2023 von horizont3000 gemeinsam mit MAB umgesetzt und vom Österreichischen Landwirtschaftsministerium der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar und Sei so frei Salzburg finanziert wird.
Datum:
Von Montag, 12. Januar 2026, 17:00 Uhr
bis Samstag, 07. Februar 2026, 20:30 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit horiziont3000, BOKU/ IDR, Sei So Frei Salzburg, Afroasiatisches Institut Salzburg, Welthaus der Diözese Innsbruck, Votivkirche im Rahmen der Reihe „Umweltengagement gibt Stoff“
Bild: Standfoto aus dem Kurzfilm zur Ausstellung "Alerta Amazonia", horizont3000, zum Kurzfilm geht`s hier |
