Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Systemisches Coaching

Ausbildung für Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit 2023 – 2025

Grundkurs in vier Modulen, Aufbaukurs in fünf Modulen 

Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit.
Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten. 

Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind:
• Systemisches Verständnis von Coaching;
• Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen;
• Systemische Tools zur wirksamen Kommunikationsgestaltung und Moderation in unterschiedlichen Aufgabenfeldern;
• Reflexion der relevanten Kontexte;
• Interkulturelle Perspektiven;
• Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Rollenflexibilität für Führung und Coaching. 

Referent:innen: Mag. Birgit Dissertori, Mag. Alexa Filippi, Dr. Thomas Hegemann und Dr. Reinhold Bartl

Termine Grundkurs 

  • Modul 1: 16. – 18. Oktober 2023 im Jugendhaus Kassianeum, Brixen
  • Modul 2: 22. – 24. Jänner 2024 im Jugendhaus Kassianeum, Brixen
  • Modul 3: 11. – 13. März 2024 im Haus der Begegnung, Innsbruck
  • Modul 4: 27. – 29. Mai 2024 im Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner

Aufbaukurs 

Von Oktober 2024 – Juni 2025 findet ein Aufbaulehrgang mit der Berechtigung für ein Zertifikat der Systemischen Gesellschaft (SG) statt.

Wer bereits erfolgreich einen Grundkurs bei InCuM interCultura Management abgeschlossen hat bzw. einen Grundkurs im Ausmaß von 175 Weiterbildungsstunden bei einem anderen von der SG anerkannten Institut, ist berechtigt, den Aufbaukurs zu besuchen, um das Zertifikat der SG zu erhalten.
Es kann auch nur der Grundkurs absolviert werden, dieser schließt mit einem einfachen Diplom der Veranstalter:innen ab. 

 

Details siehe Folder weiter unten

Datum:
Von Montag, 16. Oktober 2023, 09:00 Uhr
bis Mittwoch, 29. Mai 2024, 17:30 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Martina Loth, MA BA

Anmeldung bis:
Montag, 02.Oktober 2023

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsamer Lehrgang von Bildungshaus Jukas, dem Haus der Begegnung in Innsbruck und dem Bildungshaus St. Michael in Matrei

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Dokument:
Jukas_Falter LG Coaching_03-2023 2.pdf (965,7 kB)


Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden