Echos der Vielfalt
Musik ist ein grundlegendes, verbindendes und bereicherndes Element in jeder Kultur. Sie ist Teil der Identität von Menschen, vermittelt Heimat und wird in vielen Lebenszusammenhängen gebraucht. Auch Angehörige von Minderheiten und Bürger*innen mit Migrationsgeschichte weisen ihrer Musik einen besonderen Stellenwert zu. Sie repräsentiert ihre Herkunft aus der „Fremde“ und dient zugleich dem Ziel, ihre Heimat dem Lebensumfeld vertraut zu machen, das Leben besser zu bewältigen und schöner zu gestalten. In Tirol leben viele musikalische Menschen aus aller Welt und stehen für eine bereichernde, kulturelle Vielfalt.
Details zu den KünstlerInnen und zur Veranstaltung unter http://www.echos.at
Leitung: Mag. Michael HAUPT, Initiative Minderheiten Tirol; Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas NUSZBAUMER, Universität Mozarteum Salzburg / Innsbruck und Mag.a Dr.in Magdalena MODLER-EL ABDAOUI, Haus der Begegnung
Beitrag: freiwillige Spende
Datum:
Mittwoch, 08. Juni 2022
, 20:30-22:30 Uhr
Ort:
Treibhaus, Angerzellgasse 8, Innsbruck
Kontakt:
Dr.phil. Magdalena Modler-El Abdaoui
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit Initiative Minderheiten Tirol, der Universität Mozarteum Salzburg und dem Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung, Mit freundlicher Unterstützung von Land Tirol und vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
