(Anti)Rassismen in der sozialen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Arbeit
Anknüpfen und neu denken
13. Tagung der PsychTransKultAG Tirol
Nach und mitten in Umbrüchen, Krisen und Krieg knüpfen wir an unsere Auseinandersetzungen im Rahmen der Tagungen der PsychTransKultAG Tirol an. Gemeinsam und aus unterschiedlichen Praxen geben wir Raum zur Reflexion unserer Arbeit und unserer eigenen Verstrickungen in rassistischen (Denk)Strukturen und auch zur Stärkung antirassistischer Perspektiven und Netzwerke – „Widerstand ist das Geheimnis des Glücks“.
Referent:innen:
- Selvihan Akkaya (Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin, Supervisorin, Erziehungswissenschaftlerin, Innsbruck)
- Gina Disobey (Künstlerin, Innsbruck)
- Barbara Hundegger (Schriftstellerin, Innsbruck)
- Birsen Kahraman (Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin, München)
- Maurice Kumar (Sozial- und Kulturarbeiter, Dozent, Innsbruck)
- Christa Markom (Sozial- und Kulturanthropologin, Dozentin, Wien)
Detailprospekt: zu späterem Zeitpunkt als Download
Datum:
Freitag, 10. November 2023
, 09:00-17:30 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Martina Loth BA MA
Beitrag:
€ 95,00 (inklusive Mittagessen)
Anmeldung bis:
Freitag, 20.Oktober 2023
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Tagungsgruppe der PsychTransKultAG Tirol gemeinsam mit dem Haus der Begegnung, AEP Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Ankyra Diakonie Flüchtlingsdienst, Plattform Asyl FÜR MENSCHENRECHTE und Einzelpersonen.
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Zielgruppen / Voraussetzung:
