Rosenkranzsonntag und Erntedankfeier in der Pfarrkirche Aschau

Dieses Mal fehlten uns die angenehmen Temperaturen, die bei der Herz-Jesu-Prozession im Juni zu viel waren. Deshalb entschied unser Pfarrer Dr. Mag. Piotr Patyk den Festgottesdienst in der Kirche abzuhalten. Gemeinsam mit Diakon Toni wurde der Gottesdienst feierlich zelebriert. Die Schützen hielten die Stellung während die Landjugend mit der reich geschmückten Erntedankkrone teilnahm. Die Erstkommunionkinder kamen mit ihren Lehrerinnen. Die Mesner Josef und Alfred wurden tatkräftig von Altmesner Johann unterstützt. Viele Ministrantinnen und Ministranten, die Röcklfrauen sowie Lektorin Monika, Aschauer und Aschauerinnen und der Kirchenchor, der mit der Gounod-Messe den Vormittag musikalisch umrahmte, verliehen dem Fest eine besondere Atmosphäre. So wurde dieser Tag zu einer großen Freude für unsere Pfarrgemeinde.

Das Rosenkranzfest wurde von Papst Pius V. als Gedenktag „Unserer Lieben Frau Maria vom Siege“ (so auch der Name unserer Kirche) gestiftet, der damit seinen Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto (1571) über die Türken ausdrücken wollte. Es wurde am ersten Sonntag im Oktober begangen und so ist es auch heute noch.

Pfarrer Piotr erinnerte uns an den Ursprung dieses Festes und segnete gleichzeitig die schöne Erntedankkrone der Landjugend Aschau. Damit soll in Dankbarkeit an die Gaben in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden und dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über ausreichend Nahrung zu verfügen.

Nach der Messe wurden noch zwei Stationen in der Kirche gefeiert – eine als Dank für die heurige Ernte und eine zur Ehre Muttergottes. Zum Schluss wurde der Gottesdienst mit dem eucharistischem Segen und Lobgesang „Großer Gott, wir loben dich“ beendet.

Ein aufrichtiges „Vergelt`s Gott“ gab es dann noch von unserem Pfarrer Piotr an alle Gottesdienstbesucher und ihr Mittun.

Rosenkranzsonntag und Erntedankfeier in der Pfarrkirche Aschau