Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Von der Kunst der Zuversicht

„Das große Heilmittel für die seelische Not dieser Zeit ist das Vertrauen.“ (Viktor E. Frankl).
Wir hätten gerne Sicherheit, doch derzeit erleben wir viel Unsicherheit und Ungewissheit. Zuversicht und Vertrauen können wir uns nicht einreden.
Niemand kann sich vor unliebsamen Überraschungen schützen, dennoch können wir die Kunst der Zuversicht und dem Leben selbst vertrauen lernen.
Was diese Kunst erfordert, ist ein gewisses Realitätsbewusstsein und die Bereitschaft nachzudenken, dass es mehr gibt als das, was sich beweisen und käuflich erwerben lässt. 
In der Sinnlehre von Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, gibt es wesentliche Elemente, um in schwierigen Zeiten standzuhalten. 

Die Referentin wird zunächst in ihrem Vortrag von der Kunst der Zuversicht erzählen. Anschließend ist die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Referentin: Inge Patsch, Logotherapeutin & Autorin

Datum:
Dienstag, 20. Mai 2025 , 19:00-21:00 Uhr

Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler

Beitrag:
9,00 € Beitrag

Anmeldung bis:
Montag, 13.Mai 2024

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Von der Kunst der Zuversicht

Anmeldung

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für diese Veranstaltung anzumelden

Beitrag:
9,00 € Beitrag