Tag des Judentums
Das Christentum ist in seinem Selbstverständnis wesentlich mit dem Judentum verbunden. Im Jahr 2000 hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) den „17. Jänner – Tag des Judentums“ als Gedenktag im Kirchenjahr eingeführt. Dabei sollen sich die Christen in besonderer Weise ihrer Weggemeinschaft mit dem Judentum bewusst werden und zugleich des von ihnen an jüdischen Menschen und ihrem Glauben begangenen Unrechts in der Geschichte gedenken. Das Datum für den Tag des Judentums ist bewusst gewählt: Den Geist dieses Tages sollen die Kirchen in die anschließende weltweite „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ (18. bis 25. Jänner) weiter tragen.
Anmeldung Lehrer:innen: bitte direkt bei David Erhart MEd. BEd. BEd. an: david.erhart@kph-es.at
Datum:
Samstag, 17. Januar 2026
, 19:00-22:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dr. Martina Loth
Beitrag:
Eintritt frei
Anmeldung bis:
Donnerstag, 15.Januar 2026 (Lehrer:innen bitte unter: david.erhart@kph-es.at, siehe oben)
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Der Bischof der Diözese Innsbruck und der Superintendent der Evangelischen Kirche für Salzburg – , Tirol laden ein., Organisiert vom Lokalkomitee christlich-jüdische Zusammenarbeit Tirol
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
Zielgruppen / Voraussetzung:
