ONLINE KI-gestützte Weiterbildung: Effizienz und Innovation für die Zukunft des Lernens
In diesem Online-Workshop geht es um verschiedene Arten von KI-Anwendungen im Bildungsbereich. Sie bekommen praktische Beispiele und Tools, die zeigen, wie KI die Ablauforganisation, Qualitätssicherung oder Programmentwicklung in der Erwachsenenbildung optimieren kann. Es werden KI-basierte Tools für adaptive und individuelle Lernerfahrungen, z.B. virtuelle Tutoren, Chatbots und personalisierte Lernpfade vorgestellt. Wir diskutieren die Bedeutung von KI-Kompetenzen für die zukünftige Arbeitswelt und blicken auf ethische und rechtliche Aspekte: Sensibilisierung für Datenschutz, Algorithmus-Gerechtigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit KI-generierten Inhalten.
Referent: Mag. David Röthler, Berater, Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter zu Bildung und Medien
Datum:
Montag, 16. Juni 2025
, 15:00-17:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Dipl.theol. Bernd Zeidler
Beitrag:
39,00 € Kursgebühr
Anmeldung bis:
Montag, 02.Juni 2025
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
