Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Lange Nacht der Religionen

Bei uns darf man verschieden hoffen, denn wir sind für ALLE offen

Neben den christlichen Religionsgemeinschaften sind bei uns ebenso die buddhistische, die muslimische, jüdische und alevitische Religion vertreten.

Mehr Informationen zu den teilnehmenden Religionsgemeinschaften finden Sie auf unserer Website "Multireligiöse Plattform"  hier

An diesem Abend wollen wir mit Ihnen/ mit euch in gedanklichen Austausch treten, in der Natur Hoffnung pflanzen und in Erlebnisberichten unsere Hoffnung weitergeben.
Gestärkt durch gemeinsames Essen und Musik finden wir uns zu einem unvergesslichen Abend zusammen. 

Wir freuen uns darüber, heuer gemeinsam zu musizieren mit: „Die Null Problemos – Musik, die verbindet“.
Die Band ist eine inklusive Musikgruppe, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam musizieren. 

Unser Programm lebt von der Mischung aus freien, improvisierten Elementen und bekannten Stücken, die zum Mitsingen und Mitmachen einladen. Dabei steht die Freude an der Musik im Mittelpunkt – spontan, interaktiv und offen für neue Klänge.
Das Publikum kann auf vielfältige Weise Teil der Musik werden. Mal gibt es Lieder zum Mitsingen, mal entstehen neue Klänge aus dem Moment heraus – immer mit viel Raum für Kreativität.
Kommt vorbei, macht mit und spürt, wie Musik verbindet! 

Details zur „Langen Nacht der Kirchen“ hier  (Link zum Programmheft)

Datum:
Freitag, 23. Mai 2025 , 19:00-22:00 Uhr

Ort:
Auferstehungskirche, Gutshofweg 8, Innsbruck

Kontakt:
Dr. Martina Loth

Beitrag:
Eintritt frei

Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck

Mitveranstalter:
Gemeinsam mit der Band „Null Problemos“ und der Multireligiösen Plattform Innsbruck: Besuchen Sie die Plattform unter: www.religionen-innsbruck.at

Lange Nacht der Religionen