Climate fiction
Schreiben, um die Welt zu retten
Lässt sich die Welt durch SchriftstellerInnen mit klugen Gedanken, die sie in noch klügeren Büchern unterbringen, retten? Climate fiction ist ein boomender Zweig in der Literatur. Michael Stavaric ist ein Meister seines Faches und in seinen Werken spielt der ökologische Aspekt bzw. die Natur eine große Rolle. Er schöpft bei diesem Schreibseminar aus der vollen Bandbreite seiner Erzählkunst. Seine Bücher für Erwachsene und Kinder bieten unterhaltsame Wissensvermittlung. Ausgehend von seinen Lektüren, die motivierend aufrütteln und packend faszinieren, kommen Sie ins Gespräch und starten unter professioneller Anleitung Ihren Versuch, mit Schreiben, die Welt zu retten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Texte anschließend im Haus der Begegnung auszustellen und mit Ihrer Climate fiction Literatur innovative Initiative zu ergreifen.
Referent: Michael Stavaric, freier Schriftsteller, Übersetzer, Dozent in Wien sowie Lehraufträge u. a. in Salzburg, Bamberg, München, Rutgers, New York, Träger zahlreicher Auszeichnungen u. a. Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, German Design Award, Hohenemser Literaturpreis
Beitrag: nach Selbsteinschätzung EUR 60,- oder EUR 70,- oder EUR 80,-
Datum:
Freitag, 03. Juni 2022
, 14:00-17:00 Uhr
Ort:
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Beitrag:
Beitrag nach Selbsteinschätzung EUR 60,- oder EUR 70,- oder EUR 80,-. Bitte im Anmeldeformular unter "Arbeitskreise" den entsprechenden Betrag wählen.
Anmeldung bis:
Freitag, 27.Mai 2022
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren Tirol
Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at
