ABGESAGT Der Wald als Therapeut
Natürliche Stärkung der psychischen und mentalen Gesundheit
+HINWEIS: die Veranstaltung musste leider abgesagt werden+
Outdoor-Seminar
Aufenthalte im Wald und in der Natur wirken sich positiv auf unser Gemüt und Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit aus. Studien belegen diese Heilkraft und Therapiewirkung und immer mehr TherapeutInnen setzen den Wald als wirksames Hilfsmittel in ihrer Arbeit mit KlientInnen ein. Stefan Lirsch bringt Erfahrungen von seinen Projekten an der Suchtklinik Anton Proksch Institut ein sowie aus dem Projekt „Waldpädagogik und Soziales Lernen“. Im Seminar erleben Sie Methoden aus der Naturpädagogik, dem Systemischen Outdoor-Coaching und Ansätze aus der Körperarbeit. Es gibt Raum für Selbsterfahrung in der Natur und Detailwissen, wie die diversen Methoden für den eigenen (Arbeits-)Alltag genutzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Handout.
Referent: Stefan Lirsch, Wald- und Montessori-Pädagoge, Systemischer Outdoor-Coach, Autor, Shiatsu-Praktiker
(Ersatztermin bei Schlechtwetter: Donnerstag, 14. September 2023, 09:00 – 13:30 Uhr)
Datum:
Mittwoch, 13. September 2023
, 14:00-18:30 Uhr
Ort:
Treffpunkt Pfarrkirche Vill (gute öffentliche Erreichbarkeit mit IVB-Linie J, Haltestelle Vill-Dorfstraße)
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Beitrag:
nach Selbsteinschätzung EUR 60,- oder EUR 70,- oder EUR 80,-; bitte wählen Sie im Anmeldeformular unter "Arbeitskreis" den passenden Betrag, alternativ gerne im Feld "Sonstiges" eintragen
Anmeldung bis:
keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist abgesagt
Veranstalter:
Haus der Begegnung Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Zielgruppen / Voraussetzung:
Mitzubringen: feste Schuhe, Kleidung für Wald und Wetter, Getränk und Jause, Sitzunterlage
